User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

21 Semiconductors

Innovative Halbleiterlaser für sichtbare Strahlung.

21 Semiconductors ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von spezialisierten Halbleiterlasern konzentriert. Das Kernprodukt ist der MEXL (Membrane External Cavity Laser), der die Vorteile von Festkörper- und Diodenlasern kombiniert, um hochqualitatives, gelbes Laserlicht zu erzeugen. Diese ultra-kompakten Laserquellen zeichnen sich durch ein perfektes Strahlprofil und hohe Modulationsfähigkeiten aus. Sie finden Anwendung in anspruchsvollen biomedizinischen und wissenschaftlichen Bereichen.

Business Model Produktion
Branche Halbleitertechnologie
Stadt Neckartenzlingen

Über die Firma Twenty-One Semiconductors GmbH

21 Semiconductors entwickelt und produziert auf Basis der MEXL-Technologie innovative Halbleiterlaser zur effizienten Emission von Licht im gelben Spektralbereich für wissenschaftliche und biomedizinische Anwendungen.

Traditionelle Halbleiterlaser stehen oft vor Herausforderungen, effizient Licht im schwer zugänglichen gelben Spektralbereich zu emittieren. Die innovative Membrane External Cavity Laser (MEXL)-Technologie von 21 Semiconductors schließt diese Lücke effektiv und ermöglicht eine qualitativ hochwertige Laseremission im gesamten Bereich von 488 nm bis 594 nm.

Das MEXL-System ist ein optisch gepumptes Lasersystem, das die Vorteile von Festkörper- und Diodenlasern kombiniert. Der externe Resonator ermöglicht die Nutzung der enormen Leistung im Cavity für eine hocheffiziente Erzeugung der zweiten Harmonischen (Second Harmonic Generation), wodurch eine Watt-Level-Dauerstrich-Laseremission im grün-gelben Spektralbereich erzielt wird. Diese Eigenschaften, wie die Wellenlängenflexibilität, das inhärent perfekte Gaußsche Strahlprofil und die MHz-Modulationsfähigkeit, machen das MEXL-System ideal für anspruchsvolle biomedizinische und wissenschaftliche Anwendungen.

Das Herzstück der Technologie bildet der MEXL-Gain-Kristall, eine mikrometerdünne Halbleitermembran, deren Herstellung mittels Metal-Organic Vapor-Phase Epitaxy (MOVPE) erfolgt. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt im Layer-Design, der Analyse und Qualitätssicherung der Halbleiter-Gain-Strukturen, wobei alle wichtigen Fertigungsschritte intern auf Wafer-Ebene durchgeführt werden, um höchste Materialhomogenität und Reproduzierbarkeit zu garantieren.

#Forschung #Produktion #TechStartup #Stuttgart #Halbleiter #Optoelektronik #Photonik