User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

advastore

Wir denken Fulfillment ganz neu – schneller, zuverlässiger und kosteneffizienter.

advastore revolutioniert die Fulfillment-Landschaft durch ein hochmodernes, vollintegriertes System, das E-Commerce-Unternehmen schnelle, zuverlässige und transparente Logistikdienstleistungen bietet. Das Unternehmen nutzt eigene Software und Hardware, um Prozesse zu optimieren und Versandkosten zu senken. Der Fokus liegt auf Flexibilität und Wachstum, mit klaren Vorteilen wie Cut-off um 16 Uhr und Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch.

Gründungsjahr 2020
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche E-Commerce Fulfillment und Logistik
Stadt Niederaula

Über die Firma advastore SE

advastore bietet ein vollständig in Deutschland entwickeltes, vollautomatisiertes All-in-One E-Commerce Fulfillment System, das auf proprietärer Software und Hardware basiert.

advastore ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Fulfillment-Branche durch innovative Lösungen zu revolutionieren. Die Mission, Fulfillment neu zu definieren und intelligenter, schneller sowie effizienter zu gestalten, entsprang im Dezember 2020 aus erfolgreichen Pilotversuchen. Seitdem hat das Unternehmen ein nahtloses End-to-End-System entwickelt, einschließlich eines hochmodernen Shuttles und der proprietären Software Advahub. Dieses All-in-One-System wurde basierend auf über 30 Jahren E-Commerce Erfahrung 100% in Deutschland entwickelt und produziert.

Das Herzstück des Systems ist die selbst entwickelte Software, die in perfektem Zusammenspiel mit eigener Hardware effizientes, kostengünstiges und zuverlässiges Fulfillment ermöglicht. Kunden erhalten volle Transparenz über das Merchant-Portal Advahub und profitieren von Services wie einem Cut-off um 16 Uhr, was eine Zustellung am nächsten Tag in ganz Deutschland gewährleistet, sowie 100% Zuverlässigkeit bei der Produktauswahl.

advastore legt Wert auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz, indem es unnötige Luft in Paketen vermeidet und die Versandkosten senkt. Das Geschäftsmodell ist flexibel, ohne Grund- oder Onboardinggebühren, und rechnet pro SKU und nach Kubikmeter ab. Seit 2023 ist das vollautomatisierte Fulfillment-Center in Niederaula, Hessen, live und betreut zahlreiche Kunden, von Startups über KMU bis zu Enterprise-Unternehmen.

#Automatisierung #SupplyChain #Deutschland #NachhaltigeVerpackung #Fulfillment #Lagerverwaltung #Logistiksoftware