agrantis
Machen Sie das Leben einfacher für Agrarhändler und Landwirte durch digitale Prozesslösungen.
agrantis bietet eine Softwarelösung zur Digitalisierung und Vereinfachung des Agrarhandels. Mit spezialisierten Apps für Händler, Landwirte und Mühlen hilft das Startup, administrative Prozesse rund um Bestellungen und Dokumentation zu automatisieren. Das Ziel ist die Senkung der Innendienstkosten, die Steigerung der Kundenzufriedenheit und die Fokussierung des Vertriebs durch bessere Datenverfügbarkeit und CRM-Funktionen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma agrantis GmbH
agrantis wurde von Pia von Pein und Matthias Kuhn gegründet, um die administrativen und papierbasierten Prozesse im Landhandel zu vereinfachen und zu digitalisieren. Das Gründerteam kombiniert tiefgehendes Fachwissen aus dem Agrarhandel (Pia von Pein, ehemalige Geschäftsführerin von Wolf Agrarhandel) mit umfangreicher Erfahrung im Aufbau und der Skalierung digitaler Lösungen (Matthias Kuhn, ehemals FlixBus und FlixTrain).
Das Unternehmen bietet eine modulare App-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Landhändlern, Landwirten und Mühlen zugeschnitten ist. Durch die direkte Integration von Bestellungen in das Warenwirtschaftssystem wird der manuelle Innendienstaufwand stark reduziert, was zu signifikanten Kostensenkungen führt. Die Plattform zielt darauf ab, Innendienstmitarbeiter von repetitiver Dateneingabe zu entlasten, sodass sie sich auf die Kommunikation und Problemlösung konzentrieren können.
Für den Vertrieb und Außendienst ermöglicht agrantis eine fokussiertere und zahlenbasierte Steuerung. Über die Händler-App haben Mitarbeiter alle nötigen Kundeninformationen (CRM, Kontraktstände, Belege) in Echtzeit auf dem Smartphone dabei, was die Beratungseffizienz steigert. Die Kunden (Landwirte und Mühlen) profitieren von einer höheren Zufriedenheit durch die Möglichkeit, Bestellungen und Büroarbeit flexibel digital zu erledigen.
#SupplyChain #Prozessoptimierung #SaaS #Agrartechnologie #München #Agrar #MobileApps #B2BSoftware #Agrarwirtschaft #Kostenreduktion #AgTech