User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

AID MEDWARE

Telemedizinische Nachsorge für VAD-Patienten: App mit DSGVO-Standard

AID MEDWARE bietet eine innovative telemedizinische Nachsorgelösung für Patienten mit VAD (Ventricular Assist Device) an. Die App TELVAD ermöglicht eine sichere und kontaktlose Übermittlung von Patientendaten an das betreuende VAD-Zentrum. Durch die Verwendung modernster Technologien und höchste Standards in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit hebt sich das Unternehmen von anderen Anbietern ab.

Gründungsjahr 2021
Phase Seed Stage
Business Model Sale of Services
Branche Life Science & Gesundheitswesen
Bundesland Sachsen
Stadt Halle (Saale)

Über die Firma AID MEDWARE GmbH

Innovative telemedizinische Nachsorgelösung für Patienten mit VAD (Ventricular Assist Device) durch die App TELVAD, die eine sichere und kontaktlose Übermittlung von Patientendaten an das betreuende VAD-Zentrum ermöglicht.

Das Unternehmen AID MEDWARE GmbH mit Sitz in Halle (Saale) hat sich auf die Entwicklung telemedizinischer Nachsorgelösungen für Patienten mit VAD (Ventricular Assist Device) spezialisiert. Die von AID MEDWARE entwickelte App TELVAD ermöglicht eine optimierte Nachsorge, indem Patienten regelmäßig und kontaktlos Daten dokumentieren und sicher an das betreuende VAD-Zentrum übermitteln können. Die App wurde in enger Zusammenarbeit mit VAD-Koordinatoren, Ärzten, Medizintechnikherstellern und Software-Entwicklern entwickelt und ist als Medizinprodukt der Klasse I klassifiziert. Besonders hervorzuheben ist das hohe Maß an IT-Sicherheit, Patientendatenschutz und Datensicherheit, das bei der Entwicklung der App oberste Priorität hat. Die serverbasierte Auswertungsplattform gewährleistet die sichere Speicherung und Übertragung von Patientendaten.

AID MEDWARE setzt bei der Entwicklung ihrer Produkte auf modernste Technologien und legt großen Wert auf die Sicherheit und Überprüfbarkeit ihrer Medizinprodukte. Die Verwendung neuester Technologien, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz, wird dabei verantwortungsbewusst abgewogen, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Softwarelösungen zu gewährleisten. Zudem unterliegen die Produkte von AID MEDWARE einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485 und erfüllen die strengen Vorgaben der Medical Device Directive und Medical Device Regulation. Das Unternehmen investiert zudem in Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um neue Fähigkeiten der KI- und Algorithmik-gestützten Bildanalyse und Dokumenten-Digitalisierung zu entwickeln.

Die TELVAD-Plattform von AID MEDWARE bietet eine sichere und effiziente Lösung für die Nachsorge von Patienten mit VAD und Herztransplantationen. Die App ist für Patienten kostenlos und kann auf gängigen Smartphones genutzt werden. AID MEDWARE ist bestrebt, die Plattform kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Das Unternehmen verfügt über ein komplementär aufgestelltes Team, bestehend aus VAD-Spezialisten, Herz-Chirurgen, Software- und Kommunikations-Experten, Designern und Medizintechnikern, das die Entwicklung und Wartung sicherer Medical Software gewährleistet.

#Innovation #Digitalisierung #Datensicherheit #Gesundheit #Patientenversorgung #Telemedizin #Datenschutz #Medizintechnik

« Zurück