User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Aignostics

Revolutionäre KI-Diagnose: Der Kampf gegen Krebs und komplexe Krankheiten

Aignostics ist ein innovatives Unternehmen, das die Diagnose von Krebs und anderen komplexen Krankheiten durch den Einsatz von KI-gestützter Bildanalyse revolutioniert. Durch die Kombination von klinischen Daten, Technologie und Erfahrung von Pathologen ist Aignostics in der Lage, präzise Diagnosen zu stellen und die nächste Generation von gewebebasierten Biomarkern zu entdecken. Das Unternehmen arbeitet eng mit führenden Instituten zusammen und hat bereits wichtige Meilensteine erreicht, wie die ISO 13485-Zertifizierung und die Zusammenarbeit mit Virchow Laboratories in China. Aignostics gestaltet die Zukunft der Pathologie-Diagnostik und trägt dazu bei, die Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten zu verbessern.

Gründungsjahr 2020
Phase Startup Stage
Business Model SaaS
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Berlin
Stadt Berlin

Über die Firma Aignostics GmbH

Revolutionäre KI-gestützte Bildanalyse zur präzisen Diagnose von Krebs und anderen komplexen Krankheiten sowie zur Entdeckung neuer gewebebasierten Biomarker. Enges Zusammenarbeiten mit führenden Instituten und wichtige Meilensteine in der Entwicklung erreicht.

Ein vielversprechendes Start-up-Unternehmen in Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Diagnose von Krebs und anderen komplexen Krankheiten zu revolutionieren. Das Unternehmen, das 2020 gegründet wurde, kombiniert klinische Daten, Technologie und Pathologen, um präzise Diagnosen mittels KI-gestützter Bildanalyse zu ermöglichen. Aignostics, eine Ausgründung der Charité – Universitätsmedizin Berlin, hat eine patentierte "Erklärbare KI"-Plattform entwickelt, die es ermöglicht, die herkömmlichen "Black-Box"-Einschränkungen von KI-Modellen zu überwinden. Durch die Kombination von Daten, Technologie und Erfahrung von Pathologen ist Aignostics in der Lage, tief in die Morphologie und das Tumor-Mikroumfeld einzudringen und damit die nächste Generation von gewebebasierten Biomarkern zu entdecken. Diese Biomarker sollen die Diagnose und Behandlung von Krebs und anderen komplexen Krankheiten drastisch verbessern.

Das Unternehmen entwickelt neuartige Algorithmen für den Einsatz in präklinischer und translationeller Forschung sowie in klinischen Studien. Dabei liegt der Fokus auf der Bewertung komplexer Strukturen und Zelltypen mittels KI in Kombination mit klinischen, molekularen und proteomischen Daten. Aignostics arbeitet eng mit Pathologen der Charité und anderer führender Institute zusammen und kann robuste, GxP-konforme KI-Modelle aus Multi-Lab-Daten erstellen. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Lage, KI-Modelle als CDx zu zertifizieren und über Drittanbieterplattformen oder die eigene Plattform in zentralen Laboren und Partnerinstitutionen zu implementieren. Aignostics hat bereits bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die Erlangung der ISO 13485-Zertifizierung zur Unterstützung von klinischer Forschung und Diagnostikentwicklung sowie die Zusammenarbeit mit Virchow Laboratories zur Bereitstellung von KI-gestützter Pathologie in China. Mit einer beeindruckenden Liste von Nachrichten und Erfolgen in der kurzen Zeit seit der Gründung ist Aignostics auf dem besten Weg, die Zukunft der Pathologie-Diagnostik zu gestalten.

#Innovation #KI #Gesundheit #Forschung #Zukunftstechnologie #Medizintechnik #Bildanalyse #Biomarker #Pathologie #ISO13485 #Krebsdiagnostik

« Zurück