ajuma
Die digitale Zukunft des Sonnenschutzes.
ajuma ist ein Spin-off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), gegründet 2019 in München. Das Hauptprodukt, der UV-BODYGUARD®, ist ein tragbares Messgerät, das in Kombination mit einer Smartphone-App die tatsächlich empfangene UV-Dosis misst. Durch die Kombination von Sensordaten und Satelliteninformationen (Copernicus) liefert die App personalisierte Empfehlungen zur Vermeidung von Sonnenbrand und zur Optimierung des Vitamin-D-Aufbaus. ajuma zielt darauf ab, Nutzern einen gesunden und stressfreien Umgang mit der Sonne zu ermöglichen, gestützt durch präzise, regional produzierte Technologie.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma ajuma GmbH
ajuma ist ein innovatives Münchner Startup, das sich auf die Schnittstelle zwischen Gesundheitsschutz und Weltraumtechnologie spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2019 als Spin-off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gegründet und erhielt Unterstützung vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) sowie dem esa Business Incubation Center. ajuma erlangte größere Bekanntheit durch die Präsentation seines Produkts in der TV-Sendung "Die Höhle der Löwen" (DHDL) im Jahr 2021, wo es eine Investition von Carsten Maschmeyer und Nils Glagau sichern konnte. Die Technologie zielt darauf ab, den gesunden Umgang mit der Sonne zu revolutionieren.
Ihr Kernprodukt ist der UV-BODYGUARD®, ein kleines, robustes Messgerät, das die einfallende ultraviolette (UV-)Strahlung exakt erfasst. Diese Messdaten werden via Bluetooth an eine zugehörige Smartphone-App gesendet. Die Einzigartigkeit der Technologie liegt in der Kombination dieser lokalen Sensordaten mit astronomischen und atmosphärischen Einflussfaktoren, die durch Satellitendaten des europäischen Raumfahrtprogramms Copernicus ergänzt werden. Auf dieser Basis berechnet der Sonnenassistent in der App sekundengenau die hautwirksame UV-Strahlung und liefert dem Nutzer individuelle Empfehlungen, angepasst an dessen Hauttyp und verwendeten Lichtschutzfaktor.
Das Ziel von ajuma ist es, einen gesunden Ausgleich zwischen der Notwendigkeit des Vitamin-D-Aufbaus und der Vermeidung schädlicher Folgen wie Sonnenbrand oder Hautkrebs zu schaffen. Die App warnt den Nutzer rechtzeitig vor einer Überdosis UV-Strahlung, gibt aber auch Tipps, wann man sich für den Vitamin-D-Haushalt länger im Freien aufhalten sollte. Der UV-BODYGUARD® wird regional bei München entwickelt und produziert, was ajuma als Beitrag zur Entlastung der Umwelt sieht. Das Unternehmen richtet sich primär an B2C-Kunden, insbesondere Familien und Outdoor-Fans, die ihre Sonnengesundheit aktiv managen wollen.
#Gesundheitstechnologie #München #Prävention #Umweltbewusst #Sonnenschutz #Hautgesundheit