AkashX
Der Speicher-beschleunigte Data Warehouse für Big Data und GenAI.
AkashX revolutioniert die Datenanalyse durch seine Empowered Storage Architecture (E-S3). Diese Technologie ermöglicht SQL Push-Down direkt in den Objektspeicher, wodurch die Datenübertragung und die Netzwerklast drastisch reduziert werden. Das Ergebnis ist eine Beschleunigung von Abfragen, die ideal für großskalige Lakehouses geeignet ist. Weiterhin integriert AkashX nativ strukturierte und unstrukturierte Daten für generative KI-Anwendungen, wodurch ETL-Aufwand für RAG-Workflows entfällt. Unternehmen können so Echtzeit-Entscheidungen treffen und BI-Dashboards beschleunigen, während sie gleichzeitig ihre Gesamtkosten (TCO) optimieren.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma AkashX
AkashX positioniert sich als führender Anbieter eines Speicher-beschleunigten Data Warehouse, das die Grenzen zwischen traditionellen Echtzeit-Datenbanken und kosteneffizienten Lakehouses überwindet. Im Kern steht die AkashX E-S3 (Empowered Storage) Architektur, die speziell entwickelt wurde, um die Performance von Analysen bei massiven Datenvolumen zu optimieren. Durch die Ausführung partieller SQL-Abfragen direkt in der Speicherschicht (SQL Push-Down) minimiert das System den Bedarf an kostspieliger Datenverschiebung und senkt die Netzwerklast, was zu einer Reduzierung der Analysekosten um bis zu 75% führen kann.Ein entscheidender Vorteil von AkashX liegt in seiner nahtlosen Integration von Daten für Large Language Models (LLMs). Die Plattform ermöglicht die native Zusammenführung von strukturierten, semi-strukturierten und unstrukturierten Daten, was den Bedarf an komplexen ETL-Prozessen für Retrieval-Augmented Generation (RAG) Workflows eliminiert. Darüber hinaus garantiert AkashX eine Zero Data Migration, da bestehende Daten sofort über offene Tabellenformate und Kataloge abgefragt werden können, was eine sofortige Nutzung ohne physische Datenbewegung gewährleistet.AkashX zielt darauf ab, sowohl die geringe Latenz einer Echtzeit-Datenbank als auch die Skalierbarkeit eines Lakehouses zu bieten. Die Anwendungsfälle reichen von der Erstellung sicherer und hochleistungsfähiger digitaler Agenten für Unternehmen in Minuten bis hin zur Beschleunigung von BI-Dashboards für aktuellere Einblicke. Mit Funktionen wie Near-Data Compaction, das Iceberg-Daten direkt im Speicher verdichtet, und voller ANSI SQL-Kompatibilität, bietet AkashX eine umfassende Lösung für moderne, datenintensive Unternehmensanforderungen und eine überzeugende Gesamtkostenbilanz (TCO) bei Skalierung.
#KünstlicheIntelligenz #CloudComputing #Datenmanagement #CloudStorage #EchtzeitAnalyse #Datenbanken