User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

akeno

Produktionsplanung in der Geschwindigkeit Ihrer Anlage.

akeno revolutioniert die Produktionsplanung in der Prozessindustrie durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen. Die Software nutzt Echtzeitdaten aus der Fertigung, um anpassungsfähige Produktionspläne zu erstellen und auf Störungen in Sekundenschnelle zu reagieren. Dies maximiert die pünktliche Lieferung (OTIF) und reduziert Betriebskosten. Die Lösung ermöglicht eine multiobjektive Optimierung, bei der Unternehmen ihre dringendsten Ziele priorisieren können, sei es die Reduzierung von Lagerbeständen oder die Steigerung der Anlagenutzung. Mit automatisiertem Prozess-Modeling und intuitiven Dashboards hilft akeno Planern, sich auf strategische Entscheidungen statt auf das Löschen von Bränden zu konzentrieren.

Website der Firma akeno

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Industrielle Software

Über die Firma akeno

akeno bietet KI-gestützte, echtzeitbasierte Produktionsplanung und -terminierung, um die Effizienz zu maximieren und Störungen in der Prozessfertigung schnell zu beheben.

Traditionelle Planungswerkzeuge können oft nicht mit der Dynamik moderner Fertigungsanlagen Schritt halten, da sie auf veralteten Informationen basieren und Planungsteams sich auf manuelle Korrekturen und Schätzungen verlassen müssen. akeno löst dieses Problem durch die Nutzung von Echtzeit-Shopfloor-Daten und fortschrittlicher Automatisierung, um Produktionspläne zu erstellen, die die aktuelle Realität der Anlage widerspiegeln. Das KI-gesteuerte System, PlAI genannt, passt Produktionspläne in weniger als 5 Sekunden an und gewährleistet so Agilität und schnelle Reaktion auf veränderte Anforderungen oder unerwartete Ereignisse.

Die Plattform bietet Multi-Objective Optimization, wodurch Unternehmen entscheiden können, ob sie die OTIF-Raten (On-Time In Full) maximieren, den Lagerbestand reduzieren oder die Cashflow-Flexibilität verbessern möchten – und akeno erstellt den optimalen Plan zur Erreichung dieser Geschäftsziele. Darüber hinaus nutzt akeno das Prinzip des Exception-Based Management. Dies bedeutet, dass die Software routinemäßige Planungsaufgaben automatisiert und die Planer proaktiv auf kritische Ausnahmen aufmerksam macht, die menschliches Fachwissen erfordern, wodurch sich Planer auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren können.

akeno gewährleistet eine nahtlose Integration mit allen gängigen MES-, PCS- und ERP-Systemen. Der Implementierungsprozess beginnt mit einem Proof of Concept (PoC) und einem Pilotprojekt, um eine skalierbare Lösung zu gewährleisten. Bezüglich der Datensicherheit bietet akeno robuste Protokolle und eine Single-Tenant-Bereitstellung innerhalb der Cloud-Abonnements des Kunden, um sicherzustellen, dass die Daten isoliert bleiben und der Kunde die volle Kontrolle und Eigentümerschaft behält.

#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Industrie40 #SaaS #Pharmazeutik #MaschinellesLernen #Echtzeitdaten #Fertigungstechnologie #Chemieindustrie #SupplyChainManagement