akirolabs
KI-gesteuertes Category Management für den Unternehmenseinkauf.
akirolabs stellt eine KI-gestützte Kategorie-Management-Plattform bereit, die speziell für große Unternehmenseinkaufsteams entwickelt wurde. Die Plattform wandelt manuelle, fragmentierte Strategiearbeit in einen intelligenten, hochperformanten und skalierbaren Prozess um. Sie ermöglicht es Teams, Einkaufsstrategien schneller zu erstellen, abzustimmen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus integriert akirolabs ESG-Ziele (Procurement with Purpose) in die strategische Entscheidungsfindung. Die Lösung bietet Funktionen wie Szenario-Modellierung, ein zentrales Strategie-Repository und kollaborative Workflows.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma akirolabs
akirolabs ist ein führender Anbieter im Bereich der strategischen Beschaffungssoftware und bietet eine spezialisierte, KI-gestützte Category Management Plattform für den Unternehmenseinkauf. Die Lösung zielt darauf ab, die Herausforderungen komplexer, globaler Beschaffungsorganisationen zu bewältigen, indem sie die Entwicklung und Verwaltung von Einkaufsstrategien revolutioniert. Anstatt Strategien als vierteljährliche Aufgabe zu behandeln, ermöglicht akirolabs, sie als lebendige, atmende Prozesse zu führen. Die Plattform beinhaltet Kernfunktionen wie den 'Strategy Room' zur Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Beschaffungsstrategien, von der Analyse bis zur Wertverfolgung.
Zudem fungiert akiroAssist AI als strategischer Co-Pilot, der manuelle Aufgaben automatisiert und komplexe Prozesse durch Künstliche Intelligenz ergänzt, ohne dabei Qualität oder Kontrolle zu opfern. Die Technologie gewährleistet eine hohe Sicherheit, ist DSGVO-konform und ISO 27001 zertifiziert, wobei ethische und transparente KI-Standards gemäß der EU AI Act eingehalten werden.
Darüber hinaus legt akirolabs großen Wert auf 'Procurement with Purpose', indem es die Ausrichtung von Einkaufsstrategien an ESG-Zielen vereinfacht. Die Plattform wird von namhaften Unternehmen wie Bertelsmann, Axpo und Raiffeisen Bank International genutzt, was ihre Eignung für anspruchsvolle, globale Umgebungen unterstreicht und zu schnelleren Strategiezyklen und größerem Geschäftswert führt.
#SupplyChain #KünstlicheIntelligenz #SaaS #Beschaffung #EnterpriseSoftware #ESG #B2BSoftware