Alpha-Protein
Die nachhaltige Eiweißquelle: Industrielle Insektenzucht als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft.
Alpha-Protein ist ein Bruchsaler Start-up, das sich auf die kosteneffiziente Produktion von Mehlwürmern im großindustriellen Maßstab spezialisiert hat. Durch eine innovative, modulare und automatisierte Produktionsmethode wird eine nachhaltige Eiweißquelle für die Futter- und Nahrungsmittelindustrie geschaffen. Das Unternehmen verfolgt konsequent das Prinzip der Kreislaufwirtschaft, indem es Nebenprodukte der Lebensmittelverarbeitung als Mehlwurmnahrung verwendet. Aus den Würmern entstehen hochwertige Rohstoffe wie Proteinmehl, Insektenöl, organischer Dünger und Biopolymere. Parallel zum Aufbau eigener Produktionsstätten bietet Alpha-Protein auch Produktionslizenzen für globale Standorte an.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Alpha-Protein GmbH
Alpha-Protein revolutioniert die Futter- und Nahrungsmittelindustrie, indem das Start-up die kosteneffiziente Produktion von Mehlwürmern als nachhaltige Eiweißquelle im großindustriellen Maßstab umsetzt. Die Kerninnovation ist ein Versorgungsportal, welches eine komplett neue und ganzheitliche Produktionsmethode ermöglicht, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Wirtschaftlichkeit vereint und industrielle Skalierbarkeit gewährleistet. Das Ziel ist es, den Mehlwurm so günstig zu produzieren, dass er auf dem Markt mit Soja und Fischmehl konkurrieren kann, um eine nachhaltige und gesunde Ernährung global zu fördern. Zudem trägt Alpha-Protein dazu bei, den enormen Ressourcenverbrauch (Platz, Futter, Wasser, Landnutzung) im Vergleich zur herkömmlichen Viehzucht drastisch zu reduzieren.
Das Geschäftsmodell basiert tief auf dem Prinzip der Circular Economy. Alpha-Protein nutzt Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie, die andernfalls entsorgt werden müssten, als Nahrung für die Mehlwürmer und wandelt diese in wertvolle Rohstoffe um. Zu den Hauptprodukten zählen hochwertiges Insektenmehl (60 % Rohprotein) als nachhaltige Alternative zu Fischmehl und Soja, Insektenöl, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist, und der organische Pflanzendünger Alpha-Grow, der aus dem Mehlwurmkot gewonnen wird. Darüber hinaus werden die beim Wachstum der Würmer entstehenden Chitin-Exoskelette zu Biopolymeren (Chitin/Chitosan) verarbeitet, die Anwendung in der Verpackungsindustrie oder Medizin finden.
Die Produktion ist auf Automatisierung, Modularität und Skalierbarkeit ausgelegt, was eine hohe Wettbewerbsfähigkeit und weltweite Einsatzmöglichkeiten verspricht. Das Unternehmen baut eigene Produktionsstätten in Bruchsal (Baden-Württemberg) auf, deren Umsetzung im industriellen Maßstab für Q2 2025 geplant ist. Parallel dazu bietet Alpha-Protein sein Know-how und die innovative Technologie über Lizenzierungsmodelle auch anderen Standorten an, um die Insektenzucht weltweit zu revolutionieren.
#nachhaltigkeit #Biotechnologie #Startup #Kreislaufwirtschaft #FoodTech #Insektenzucht #CircularEconomy #Tierfutter