User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

arculus

Revolutionäre Produktionstechnologie: Die Zukunft der Intralogistik

Arculus ist ein innovatives Unternehmen in der Automotive-, Logistics- und Mobility-Branche, das eine neue Lösung für die Intralogistik und Produktionstechnologie entwickelt hat. Durch die Kombination aus Software und Robotik ermöglicht das Unternehmen eine effizientere und flexiblere Gestaltung von intralogistischen Prozessen. Mit einem autonomen mobilen Roboter und einer Echtzeit-Steuerungssoftwareplattform setzt Arculus neue Maßstäbe und revolutioniert die Art und Weise, wie Lieferketten betrieben werden. Das Unternehmen hat sich als führender Akteur in der Transformation der Automobil- und anderen Branchen etabliert und bietet eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen der heutigen Produktions- und Logistikprozesse.

Gründungsjahr 2016
Phase Startup Stage
Business Model SaaS
Branche Automobil, Logistik & Mobilität
Bundesland Bayern
Stadt München

Über die Firma arculus GmbH

Innovative Lösungen für die Intralogistik und Produktionstechnologie durch die Kombination von Software und Robotik, um effizientere und flexiblere Prozesse zu ermöglichen.

Ein neues Produktionssystem, das das von Henry Ford entworfene Fließband ersetzen soll, wurde von arculus entwickelt. Das Münchner Unternehmen, das 2016 gegründet wurde, ist in der Automotive-, Logistics- und Mobility-Branche tätig und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Maßstäbe in Bezug auf Flexibilität, Kontrolle und Effizienz zu setzen. Durch die Kombination aus Software und Robotik verspricht arculus, intralogistische Prozesse effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Das Unternehmen hebt sich durch die Kombination aus der Geschwindigkeit eines agilen Tech-Unternehmens und der Stärke eines führenden globalen Intralogistik-Unternehmens hervor. Mit mehr als 100 Mitarbeitern und 18.000 Kollegen bei Jungheinrich verfolgt arculus eine klare Vision: Gemeinsam bringen sie autonome mobile Roboter zum Leben.

Das Herzstück von arculus' Angebot ist ein autonomer mobiler Roboter (AMR), der als Multi-Purpose-Transportplattform fungiert und die Fähigkeiten von selbstfahrenden Autos mit den ökonomischen Vorteilen der Massenproduktion kombiniert. Darüber hinaus bietet arculus eine Echtzeit-Steuerungssoftwareplattform, die Planung, Simulation, Optimierung und volle Kontrolle in einer Anwendung vereint. Von flexiblen Produktflüssen bis hin zur Materialflusssteuerung und Flottenmanagement für autonome mobile Roboter verspricht das Unternehmen eine umfassende Lösung. Die einzigartige Kombination aus Software und Robotik sowie die enge Zusammenarbeit mit Jungheinrich machen arculus zu einem vielversprechenden Akteur im Bereich der Intralogistik und der Produktionstechnologie.

Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Kunden und die Anerkennung von Experten wie Prof. Michael ten Hompel vom Fraunhofer IML und Mark Menting von Prodrive Technologies hat arculus bereits bewiesen, dass es gut positioniert ist, um die Transformation in der Automobil- und darüber hinausgehenden Branchen anzuführen. Mit einem klaren Fokus auf Flexibilität und Wirtschaftlichkeit in der Lieferkette verspricht arculus, die Art und Weise, wie Intralogistik und Produktionstechnologie betrieben werden, zu revolutionieren. Das Unternehmen hat sich als Engineering-Kompetenzzentrum für mobile Roboter etabliert und bietet eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen der heutigen Produktions- und Logistikprozesse.

#Innovation #Software #Technology #Automotive #Mobility #Automation #Logistics #Industry40 #Production #Robotics

« Zurück