User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

AROBO

Revolutionäre Grünflächenpflege: Elektrische Arbeitsmaschinen von Arobo

Arobo revolutioniert die Grünflächenpflege mit innovativen, fahrerlosen und elektrisch angetriebenen Arbeitsmaschinen. Durch die Verwendung modernster Technologien und Elektromobilität ermöglicht das Unternehmen eine nachhaltigere und effizientere Pflege von Grünflächen, die Zeit, Kosten und Emissionen spart. Mit dem von Arobo entwickelten Mähroboter wird die Grünflächenpflege umweltfreundlicher und effektiver gestaltet.

Gründungsjahr 2018
Phase Seed Stage
Business Model Manufacturing
Branche Landwirtschaft & Forstwirtschaft
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Stadt Münster

Über die Firma Arobo GmbH

Revolutionäre fahrerlose und elektrisch betriebene Arbeitsmaschinen für die nachhaltige und effiziente Pflege von Grünflächen.

Mit dem Ziel, die Grünflächenpflege zu revolutionieren und zu automatisieren, hat die Arobo GmbH in Münster eine innovative Linie von fahrerlosen Arbeitsmaschinen entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Konzeption und Entwicklung von mobilen, elektrisch angetriebenen Arbeitsmaschinen und hat sich insbesondere auf die Pflege von Sport- und Fußballplätzen spezialisiert. Der von Arobo entwickelte Mähroboter, genannt "rs2", ist eine umweltfreundliche und zeitsparende Lösung, die mithilfe modernster Technologie wie Sensoren, Satellitennavigation und Mobilfunk sowie Elektromobilität betrieben wird. Durch den Einsatz von Mährobotern können Kraftstoffkosten eingespart, CO2-Emissionen reduziert und die Bodenqualität verbessert werden. Zudem ermöglichen die Maschinen eine effizientere und kostengünstigere Pflege von Grünflächen.

Die Arobo GmbH wurde 2018 von Ulrich Völkel gegründet und hat ihren Sitz in einem historischen, kernsanierten Bauernhof in Münster. Dieser Standort bietet genügend Platz für die Entwicklung und Fertigung der autonomen Maschinen und verbindet Theorie und Praxis. Die Mitarbeiter von Arobo können ihre Arbeit direkt am Endprodukt testen und haben einen direkten Bezug zur praktischen Anwendung. Durch die Nutzung von modernsten Technologien und die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ist Arobo in der Lage, innovative und effiziente Lösungen für die Grünflächenpflege zu entwickeln.

Die Arobo GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, die Grünflächenpflege zu automatisieren und gleichzeitig umweltfreundlicher zu gestalten. Die Kombination aus modernster Technologie, Elektromobilität und intelligenter Software macht die von Arobo entwickelten Arbeitsmaschinen einzigartig und ermöglicht es, die Grünflächenpflege nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

#Innovation #Technologie #nachhaltigkeit #Effizienz #Umweltfreundlich #Elektromobilität #Fahrerlos

« Zurück