arttrade
Die moderne Form der Geldanlage in Kunst: Investieren Sie anteilig in ausgewählte Meisterwerke.
arttrade ist Deutschlands führende Plattform, die den Zugang zu Kunstinvestitionen demokratisiert. Sie ermöglicht es Privatanlegern, bereits ab 1.000 Euro anteilig in sogenannte Blue Chip Art – Werke der weltweit renommiertesten Künstler – zu investieren. Die Investition erfolgt über ein vollständig reguliertes, digitales Wertpapier nach dem eWpG, was höchste Transparenz und Sicherheit garantiert. arttrade übernimmt das gesamte Management der Kunstwerke, von der kuratierten Auswahl über Lagerung und Versicherung bis hin zum gewinnbringenden Verkauf nach durchschnittlich fünf Jahren. Damit bietet arttrade eine renditestarke Alternative zur Diversifikation des traditionellen Anlageportfolios.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma arttrade GmbH
arttrade positioniert sich als Deutschlands führende Plattform für die anteilige Investition in Kunst. Die Mission des Unternehmens ist es, die Anlageklasse Kunst für alle Investoren zugänglich zu machen, unabhängig von der Höhe des verfügbaren Kapitals. Anleger können bereits ab 1.000 Euro in sorgfältig kuratierte Einzelwerke oder breit diversifizierte Kunstportfolios investieren. Dabei konzentriert sich arttrade ausschließlich auf "Blue Chip Art", also Werke der bedeutendsten und erfolgreichsten Künstler weltweit, die ein hohes Wertsteigerungspotenzial aufweisen und als krisenresistente Wertspeicher gelten. Das Expertenteam wählt die Assets durch eine Kombination aus Fachwissen und datenbasierten Analysen aus.
Der Investitionsprozess ist volldigital, transparent und vollständig reguliert. Die mittelbare Investition erfolgt über ein elektronisches Wertpapier (eWpG) mit ISIN und WKN, was einen modernen und sicheren Rechtsrahmen schafft. arttrade übernimmt das umfassende Management der Assets, einschließlich des Ankaufs zu exzellenten Konditionen, der professionellen Lagerung in zertifizierten Kunstlagern sowie der umfassenden Versicherung. Ein zentrales Sicherheitsmerkmal ist die SPV-Struktur (Special Purpose Vehicle), welche gewährleistet, dass die Kunstwerke im Falle einer Insolvenz der arttrade GmbH geschützt sind und nicht in die Insolvenzmasse fallen.
Das Geschäftsmodell sieht vor, dass arttrade durch Partnerschaften wie mit artnet, der weltweit größten Auktionsdatenbank, auf umfangreiche Datenpunkte zugreift, um den Marktwert und das Wertsteigerungspotenzial präzise zu bestimmen. arttrade generiert Einnahmen über einen einmaligen Ausgabeaufschlag von 2 % pro Investition sowie eine Erfolgsbeteiligung von 10 % auf den erzielten Gewinn beim späteren Verkauf des Kunstwerks. Nach einer durchschnittlichen Haltedauer von etwa fünf Jahren wird das Kunstwerk veräußert, und der Gewinn wird anteilig an die Investoren ausgeschüttet. Dies schafft eine klare Interessenübereinstimmung zwischen der Plattform und ihren Anlegern.
#FinTech #Finanztechnologie #Geldanlage #Düsseldorf #Vermögensaufbau #Investmentplattform #Kunstmarkt #Diversifikation