Assemblio
Die Zukunft der Montageplanung – Automatisiert und digital.
Assemblio revolutioniert die Erstellung von Montageanleitungen, indem es den Prozess von Wochen auf Minuten verkürzt. Die Software nutzt STEP-Dateien, um mithilfe von KI automatisch die Montageabfolge zu generieren und ermöglicht die Visualisierung der Schritte in interaktiven 3D-Modellen. Kunden können die Anleitungen als Video, PDF oder digitale Schritt-für-Schritt-Anweisung exportieren. Dies führt laut Kundenangaben zu einer 92% schnelleren Prozesserstellung und eliminiert die Notwendigkeit manueller und fehleranfälliger Planungen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Assemblio
Assemblio bietet eine innovative Lösung für die Herausforderungen der modernen Montageplanung in der Industrie 4.0. Die Plattform automatisiert die Generierung von Montageanweisungen direkt aus existierenden CAD-Modellen (STEP-Dateien), wodurch Unternehmen enorme Zeit- und Kosteneinsparungen realisieren können. Die Kernprodukte, der Assemblio Composer und der Assemblio Smart Viewer, ermöglichen es Nutzern, Montageabläufe intuitiv per Drag-and-drop anzupassen und in Echtzeit zu visualisieren, ohne dass tiefgreifendes Ingenieurwissen erforderlich ist. Diese Automatisierung reduziert Fehlerquellen und gewährleistet, dass die Anweisungen stets mit den neuesten Designänderungen synchronisiert sind, da Updates automatisch übernommen werden.
Die Technologie von Assemblio, die unter anderem vom Fraunhofer IPA beeinflusst wurde, nutzt künstliche Intelligenz, um die Prozessplanung zu optimieren. Das System kann Anweisungsstufen in Echtzeit verschieben und gewährleistet durch Reverse Engineering einen fehlerfreien Prozess. Das Ergebnis sind hochwertige, digitale Anleitungen, die wahlweise als interaktive 3D-Visualisierung, Video oder klassisches PDF exportiert werden können. Dies macht lange, unklare Textbeschreibungen überflüssig und steigert die Klarheit der Arbeitsanweisungen erheblich.
Assemblio adressiert primär große Industrieunternehmen (B2B) wie die Krones AG und die WEISS Group, denen es hilft, ihre ambitionierten Internationalisierungsziele zu erreichen und Qualitätsstandards zu wahren. Die Benutzerfreundlichkeit der App ermöglicht das Onboarding von Mitarbeitern – sowohl technisch versiert als auch nicht-technisch – innerhalb weniger Minuten durch einen gamifizierten Ansatz. Durch die Digitalisierung der Montageplanung können sich Ingenieure wieder auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren und den papierbasierten Verwaltungsaufwand eliminieren.
#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Ingenieurwesen #Prozessoptimierung #3DVisualisierung #Industrie40 #SaaS #Produktion #Softwareentwicklung #Maschinenbau #Fertigungstechnik #B2BSoftware