asvin

Sicherheits-Update: asvin schützt das IoT vor Cyberangriffen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Sicherheit und Gesundheit Ihrer vernetzten Geräte im Internet der Dinge gewährleisten, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen. Die Asvin GmbH aus Stuttgart bietet eine innovative Lösung, um Updates sicher und einfach zu verteilen und dadurch IoT-Geräte vor Cyberangriffen zu schützen. Durch ihre blockkettenbasierte Technologie ermöglicht asvin.io die sichere Aktualisierung von IoT-Geräten, um sie vor DDoS-Angriffen, Ransomware und anderen Bedrohungen zu schützen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Partnern und Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass IoT- und OT-Systeme sicher und gesund bleiben. Mit ihrem innovativen Ansatz und ihrer Expertise in der Cybersicherheit ist asvin eine wichtige Akteurin im Bereich der IoT-Sicherheit und des Risikomanagements.
Über die Firma Asvin GmbH
Das Unternehmen asvin GmbH mit Sitz in Stuttgart, Baden-Württemberg, bietet innovative Lösungen im Bereich der Cybersicherheit und des Risikomanagements für IoT-, OT- und KI-Systeme. Mit dem Anstieg der Anzahl vernetzter Geräte im Internet der Dinge und der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe wird die Sicherheit von IoT-Geräten zu einer drängenden Herausforderung. asvin.io bietet eine blockkettenbasierte Lösung für sichere Updates zwischen den Anwendungen des Internet der Dinge - sowohl für die eingebetteten Gerätesteuerungen (Edge-Geräte) als auch für serverseitige Geräteanwendungen in der Cloud. Ungepatchte Schwachstellen in IoT-Geräten können zu DDoS-Angriffen, Ransomware, Hacking und Datendiebstahl führen. asvin.io bietet daher eine Lösung, um die Sicherheit und Gesundheit von IoT-Geräten zu gewährleisten.
Die einzigartige Lösung von asvin basiert auf einem innovativen Ansatz, der es ermöglicht, Risiken in OT-Umgebungen, kritischen oder sicherheitsrelevanten Anwendungen des industriellen IoT und der Softwareversorgungskette zu analysieren und zu verhindern. Durch die Integration von Faktoren wie Netzwerktopologie, Vererbungsrisiken und geschäftlicher oder produktionskritischer Bedeutung in die risikobasierte Analyse ermöglicht asvin seinen Kunden, ihre Cybersicherheitsaufgaben zu priorisieren und zu optimieren. Darüber hinaus unterstützt asvin die Einhaltung von EU-Cybersicherheitsvorschriften wie dem Cyber Resilience Act und der EU NIS 2.0 und bietet Beratung und Unterstützung in Bezug auf die neuesten Entwicklungen und Updates in der Branche.
Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Partnern und Organisationen sowie die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen ist asvin ein wichtiger Akteur im Bereich der Cybersicherheit und des Risikomanagements für IoT- und OT-Systeme. Die Lösungen von asvin sind darauf ausgerichtet, die Sicherheit und Integrität von vernetzten Geräten zu gewährleisten und die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe zu bekämpfen. Mit seinem innovativen Ansatz und seiner Expertise in der Cybersicherheit ist asvin ein wichtiger Akteur im Bereich der IoT-Sicherheit und des Risikomanagements und unterstützt Unternehmen dabei, ihre IoT- und OT-Systeme sicher und gesund zu halten.
#Innovation #Technology #Cybersecurity #Blockchain #Stuttgart #InternetOfThings #IoTSecurity #IoTDevices