Auta Health
KI-basiertes Kapazitätsmanagement für die Planung und Belegung von PatientInnen im Krankenhaus.
Auta Health entwickelt KI-basierte Softwarelösungen für Krankenhäuser, um das Belegungs- und Kapazitätsmanagement von PatientInnen zu automatisieren. Die Lösung reduziert die administrative Last von ÄrztInnen und Pflegefachpersonal, indem sie transparente und koordinierte Belegungsvorschläge mit nur einem Klick erstellt. Ziel ist es, die Effizienz im Krankenhausbetrieb zu steigern und das Arbeitsklima zu verbessern.
Über die Firma Auta Health UG (haftungsbeschränkt)
Auta Health hat sich zur Mission gemacht, ÄrztInnen und Pflegefachpersonal eine digitalisierte Arbeitsumgebung zu bieten, die sie optimal in ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Der Fokus liegt auf der Automatisierung des Belegungs- und Kapazitätsmanagements von PatientInnen in Krankenhäusern, einem Bereich, der oft noch manuell und zeitaufwendig mittels Stift und Papier oder durch lästige Anrufe zwischen den Stationen erfolgt. Die Lösung von Auta Health nutzt einen KI-basierten Algorithmus, um automatisch Vorschläge für die Belegung zu erstellen, die individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Krankenhauses und seiner verschiedenen Stationen eingestellt sind.
Das erste Produktmodul ist das Belegungsmanagement, das eine effiziente Planung von PatientInnen ermöglicht, auch wenn diese in der Zukunft geplant werden müssen. Die Benutzeroberfläche ist auf den hektischen Arbeitsalltag zugeschnitten und bietet dem medizinischen Personal jederzeit eine übersichtliche Darstellung der aktuellen Belegungssituation. Die Software gewährleistet Interoperabilität durch offene Schnittstellen gemäß Industriestandards und ergänzt bestehende Krankenhausinformationssysteme (KIS), indem sie administrative Prozesse automatisiert, die sonst manuell viel Aufwand erfordern.
Das Unternehmen legt größten Wert auf Datenschutz und arbeitet mit Experten zusammen, um die Einhaltung aller relevanten Anforderungen zu gewährleisten. Auta Health positioniert sich als Partner, der Lösungen schafft, die sowohl das Arbeitsklima als auch die Effizienz des Hauses positiv beeinflussen, indem administrative Lasten vom Personal genommen werden. Die visuelle Aufbereitung von Daten in Echtzeit unterstützt zudem strategische Entscheidungen des Managements.
#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Krankenhausmanagement #Healthtech #EHealth #SaaS #München #B2B #Kapazitätsmanagement
