User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Auxiliary AI

Entwicklung nutzerzentrierter KI-Lösungen für die hybride Wertschöpfung.

Auxiliary AI ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Betrieb ganzheitlicher, nutzerzentrierter KI-Lösungen für Unternehmen und Organisationen. Sie fokussieren sich darauf, die Potenziale Künstlicher Intelligenz für die hybride Arbeit und Wertschöpfung zu entfalten, indem KI als Werkzeug oder Assistenzsystem eingesetzt wird. Das Leistungsportfolio umfasst Proof-of-Concept Projekte, Prototypenentwicklung, die Implementierung generativer KI-Modelle (LLM) sowie umfassende KI-Beratung und Workshops. Durch agile Ansätze arbeiten sie eng mit Kunden zusammen, um schnell effektive und effiziente Lösungen zu schaffen, die einen realen Mehrwert bieten.

Website der Firma Auxiliary AI GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model Beratung
Branche Künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung

Über die Firma Auxiliary AI GmbH

Auxiliary AI entwickelt und betreibt nutzerzentrierte Assistenzsysteme auf Basis Künstlicher Intelligenz zur Steigerung der Unternehmenseffizienz in der hybriden Wertschöpfung.

Auxiliary AI GmbH widmet sich der Entwicklung und Implementierung nutzerzentrierter Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), um die hybride Wertschöpfung in Unternehmen und Organisationen zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf einem ganzheitlichen und menschenzentrierten Ansatz, bei dem KI primär als leistungsfähiges Werkzeug und Assistenzsystem betrachtet wird – eine Philosophie, die sich bereits im Namen "Auxiliary AI" (Hilfs-KI) widerspiegelt. Ziel ist es, die vielfältigen Möglichkeiten der KI zu nutzen, um sowohl einfache als auch komplexe Aufgaben effizienter zu gestalten und somit nachhaltig die Produktivität der Kunden zu erhöhen.

Das Dienstleistungsangebot von Auxiliary AI ist breit gefächert und deckt den gesamten Zyklus der KI-Einführung ab. Dies beginnt bei Proof-of-Concept Projekten und der Entwicklung von Prototypen, um die Machbarkeit neuer KI-Modelle im Betrieb zu erproben und Innovationen zu fördern. Darüber hinaus übernehmen sie die Entwicklung und den laufenden Betrieb ganzheitlicher, KI-basierter Lösungen, die zur Automatisierung von Abläufen und zur Schaffung effektiver Assistenzsysteme dienen. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auch auf Generativer KI und Large Language Models (LLM), wobei bestehende Modelle zur Auswertung und Generierung von Texten sowie für Voice-to-Text-Anwendungen erprobt und weiterentwickelt werden, um die hybride Wissensarbeit zu unterstützen.

Für die erfolgreiche Entwicklung bedarfsgerechter Lösungen setzt Auxiliary AI auf die Analyse vorhandener sozio-technischer Abläufe und Strukturen. Sie arbeiten eng mit ihren Kundinnen und Kunden zusammen, sowohl vor Ort als auch digital. Der verwendete agile Ansatz gewährleistet eine schnelle Entwicklung effektiver und effizienter Lösungen, die frühzeitig erprobt werden können. Ergänzend bietet das Unternehmen umfassende KI-Beratung, Konzeption sowie die Durchführung spezialisierter Workshops zu Themen wie KI-Grundlagen, Generativer KI, Prompt Engineering und Prozessmanagement an, um Organisationen in ihrer digitalen Weiterentwicklung zu begleiten.

#Technologie #Hamburg #Digitalisierung #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #B2B #Softwareentwicklung #KIEntwicklung