Aviotech
Ihr Partner für die Entwicklung und Qualifizierung von Flugsteuerungssystemen.
Die Aviotech GmbH ist ein Systemlieferant für die Entwicklung und Qualifizierung von elektronischen Flugsteuerungssystemen für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge, einschließlich eVTOLs. Das Unternehmen bietet umfassende Expertise in Hard- und Softwareentwicklung für sicherheitsrelevante Systeme in der Luftfahrt, der Bahn- und Automobilindustrie. Durch den Einsatz des einzigartigen "Artificial Engineering"-Ansatzes ermöglicht Aviotech die hochautomatisierte Entwicklung und Zertifizierung fehlertoleranter Systeme. Ergänzt wird das Angebot durch die Bereitstellung und Anpassung kundenspezifischer Testumgebungen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Aviotech GmbH
Die Aviotech GmbH positioniert sich als führender Partner und Systemlieferant im Bereich der Entwicklung und Qualifizierung von elektronischen Flugsteuerungssystemen für eine breite Palette von Luftfahrzeugen, einschließlich bemannter und unbemannter Flugzeuge (UAVs) sowie der aufstrebenden Kategorie der eVTOLs (elektrische Senkrechtstarter und -lander). Das Unternehmen entwickelt, qualifiziert und zertifiziert fortschrittliche elektronische Flugsteuerungssysteme nach hohen Standards wie EASA CS-23 und EASA CS-27. Neben der Bereitstellung von fertigen Systemen unterstützt Aviotech Kunden durch die Übernahme spezifischer Systementwicklungsaufgaben und die Bereitstellung sowie Anpassung eigener Produkte für deren Entwicklungs- und Verifikationsprozesse.
Ein wesentlicher Bestandteil der Kompetenzen von Aviotech ist der einzigartige Ansatz des "Artificial Engineering" (AAA Process). Dieser ermöglicht eine hochautomatisierte Entwicklung und Zertifizierung (Qualifizierung) von fehlertoleranten elektronischen Flugsteuerungssystemen. Weiterhin bietet das Unternehmen spezialisierte Software- und Hardware-Entwicklung für sicherheitsrelevante Systeme an, wobei die Expertise nicht nur auf die Luftfahrt, sondern auch auf die Bahn- und Automobilindustrie ausgeweitet wird. Die Entwicklung erfolgt strikt nach kundenspezifischen Anforderungen und Industriestandards.
Um die Qualität und Verifikation komplexer Systeme zu gewährleisten, entwickelt Aviotech maßgeschneiderte Testumgebungen, basierend auf dem VITE-Testsystemansatz (Verification & Integration Test Environment). Diese Umgebungen reichen von der Automatisierung von Prüfprozessen bis hin zur Realisierung eines „Iron Bird“ mit Hardware-in-the-Loop- und Closed-Loop-Funktionalität, was essenziell für die Erprobung komplexer und sicherheitskritischer Avioniksysteme ist. Das Produktportfolio umfasst zudem RTOS (Real-Time Operating System) und Entwicklungswerkzeuge wie den RMC (RTOS Module Configurator).
#KünstlicheIntelligenz #Automobilindustrie #Softwareentwicklung #Zertifizierung #Luftfahrttechnik #Drohnentechnologie #HardwareEntwicklung #UAV