axiom insights
Bahnbrechende Einblicke in die präklinische Pharmaforschung durch X-ray Fluorescence Imaging.
axiom insights ist eine Auftragsforschungsorganisation (CRO), die sich auf tiefes X-ray Fluorescence Imaging (XFI) spezialisiert hat. Dieses fortschrittliche Verfahren ermöglicht das Tracking von Medikamenten, Trägern und Immunzellen in vivo ohne Tiefenbeschränkungen. XFI bietet eine hohe Sensitivität und räumliche Auflösung über lange Diagnosezeitfenster, ohne dass die Marker eine begrenzte Lebensdauer besitzen. Dies unterstützt Pharma-, Kosmetik- und Biotech-Unternehmen dabei, präklinische Pfade zu sichern und innovative Arzneimittel schneller zu entwickeln.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma axiom insights GmbH
axiom insights bietet tiefes X-ray Fluorescence Imaging (XFI) als fortschrittliche und bahnbrechende Tracking-Methode für die präklinische Forschung und Entwicklung (F&E) in der Pharmaindustrie an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie optischer Fluoreszenz, PET/SPECT oder MRT bietet XFI keine Einschränkungen hinsichtlich der Bildgebungstiefe, ermöglicht eine hohe Sensitivität und erlaubt beliebig lange diagnostische Zeitfenster in einem einzigen Tier, da die XFI-Marker keine begrenzte Lebensdauer wie Radiotracer haben. Die Methode ermöglicht es Forschern, die Dynamik von Wirkstoffen, Trägern und Immunzellen im gesamten Körper in Echtzeit und mit hoher räumlicher Auflösung (typischerweise 0,5 mm – 1,0 mm) zu verfolgen.
Als Contract Research Organization (CRO) bietet axiom insights maßgeschneiderte Mess- und Analysedienstleistungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie, Biotech-Unternehmen und wissenschaftliche Forschungsteams. Der Fokus liegt darauf, neue Daten zugänglich zu machen, die zuvor aufgrund der Limitierungen anderer Modalitäten nicht erhältlich waren. Dies ist besonders wertvoll für das In-vivo-Tracking markierter Immunzellen, um Immunreaktionen und die Wirksamkeit von Medikamenten bei immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen, wie beispielsweise entzündlichen Darmerkrankungen, zu visualisieren.
Das Unternehmen wurde 2019 als Spin-off des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) in Hamburg gegründet und führt seine Messungen dort am PETRA III Synchrotron durch. Durch die enge Kooperation mit der Universität Hamburg nutzt axiom insights ein perfektes Umfeld, um hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirkstoffentdeckung, frühe Wirkstoffentwicklung und Pharmakokinetik anzubieten. Die Vision ist es, durch fortschrittliches XFI neue Durchbrüche in der Pharmaforschung zu ermöglichen und den Zugang zu schnelleren Gesundheitslösungen für die Menschheit zu etablieren.
#Immunologie #Biotechnologie #Medizintechnik #LifeSciences #Diagnostik #Pharmaforschung