AXOLOTL
Deutschlands erfolgreicher Businessplan Wettbewerb für die Medizin- und Gesundheitswirtschaft.
Der AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb wird vom pro Ruhrgebiet e.V. und der Startbahn Ruhr GmbH organisiert. Er richtet sich an Gründer*innen und Teams mit innovativen Ideen im MedTech- und Health-Sektor in Deutschland. Über fünf Monate hinweg entwickeln die Teilnehmer, unterstützt durch Mentoring und ein Expertennetzwerk, einen tragfähigen Businessplan und können attraktive Preisgelder gewinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei und dient der Förderung von wirtschaftlichem Wachstum in der Region.
Über die Firma pro Ruhrgebiet e.V. und Startbahn Ruhr GmbH (Organisation)
Der AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb ist eine branchenspezifische und deutschlandweite Initiative, die darauf abzielt, innovative Geschäftsideen in der Medizin- und Gesundheitswirtschaft zu fördern. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom pro Ruhrgebiet e.V. und der Startbahn Ruhr GmbH durchgeführt, wobei beide Organisationen ihre umfangreichen Netzwerke und Erfahrungen in der Innovationsförderung und Frühphasenfinanzierung einbringen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die ideale Plattform zu bieten, um einen tragfähigen Businessplan zu entwickeln, der in der Lage ist, Investorinnen zu überzeugen und ihnen zur Marktreife zu verhelfen.
Die Teilnehmer durchlaufen innerhalb von nur fünf Monaten ein intensives Programm. Dieses umfasst gezieltes Mentoring durch erfahrene Branchenexperten sowie ein umfassendes Qualifizierungsangebot, das sie bei der Erstellung des Businessplans unterstützt. Zudem können die Gründer wertvolle Kontakte in die Medizin- und Gesundheitswirtschaft knüpfen. Die besten Teams erhalten zusätzlich professionelles Pitch-Training, um sich optimal auf potenzielle Investoren vorzubereiten, und haben die Chance auf attraktive Preisgelder.
Der Wettbewerb richtet sich an Start-ups, Gründerinnen und Teams, deren Unternehmen sich noch in einer frühen Phase befinden, und ist kostenfrei zugänglich. Der AXOLOTL Wettbewerb spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Leuchtturmprojekten zur Unterstützung junger innovativer Unternehmen und trägt zur Standortaufwertung und Innovationsförderung bei, wobei er eng an die Netzwerke der Frühphasenfinanzierung angebunden ist.
