BaFin
Die Aufsichtsbehörde für den deutschen Finanzmarkt und den Verbraucherschutz.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist die Aufsichtsbehörde für den deutschen Finanzmarkt. Sie überwacht Banken, Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel, um die Stabilität des Finanzsystems und den Verbraucherschutz zu gewährleisten. Zu ihren Aufgaben gehören die Prävention von Geldwäsche sowie die Umsetzung neuer europäischer Regularien wie MiCAR und DORA. Sie bietet Verbrauchern transparente Informationen, warnt vor Finanzbetrug und bearbeitet Beschwerden.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist eine unabhängige Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn und Frankfurt am Main. Ihre Hauptaufgabe ist die Aufsicht über Banken, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds, um die Solvenz der beaufsichtigten Unternehmen und die Integrität des deutschen Finanzsystems zu gewährleisten. Darüber hinaus überwacht die BaFin den Wertpapierhandel und sorgt für die Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung europäischer Richtlinien und Verordnungen, wie etwa DORA für die digitale operationale Resilienz oder MiCAR für Kryptomärkte, und arbeitet eng mit internationalen Aufsichtsbehörden zusammen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Stabilität und Funktionsfähigkeit des Finanzstandorts Deutschland bei. Die BaFin agiert als neutrale Instanz zwischen Finanzindustrie, Politik und Verbrauchern.
Ein wachsender Schwerpunkt der BaFin ist der Verbraucherschutz im Finanzbereich. Sie informiert Verbraucher aktiv über Risiken, wie beispielsweise bei hochspekulativen Produkten wie Turbo-Zertifikaten oder dem Verschuldungsrisiko durch Kreditkarten. Durch Angebote wie den BaFin-Kontenvergleich schafft sie Transparenz bei Finanzprodukten, die in Deutschland angeboten werden. Die BaFin unterhält zudem eine Hinweisgeberstelle, eine Schlichtungsstelle für Beschwerden und bietet umfangreiche Medieninhalte und Webinare an, um das allgemeine Finanzwissen in der Bevölkerung zu fördern.
Die BaFin reagiert auf globale Herausforderungen, indem sie sich stark im Bereich Sustainable Finance engagiert und eine entsprechende Strategie verfolgt, um Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in der Finanzwirtschaft zu berücksichtigen. Sie modernisiert kontinuierlich ihre Verwaltungspraxis, wie die Zusammenfassung von Merkblättern in neuen Rundschreiben (z.B. zu Fit and Proper Anforderungen), um die Kommunikation mit den beaufsichtigten Unternehmen zu verschlanken und zu modernisieren. Mit ihrem FinTech Innovation Hub fördert sie zudem den Dialog mit innovativen Unternehmen und passt ihre Aufsicht an die schnell voranschreitende digitale Transformation des Finanzsektors an.
#FinTech #Regulierung #Geldwäscheprävention #Finanzmarkt #Kapitalmarkt #Verbraucherschutz #Finanzdienstleistung