User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

BASELABS

Die Magie der Sensor-Fusionssoftware: Eine sichere Reise ins automatisierte Fahren

BASELABS ist führend in der Entwicklung und Vertrieb von Sensor-Fusionssoftware für sicheres automatisiertes Fahren. Unsere hochmoderne Technologie ermöglicht eine effiziente und skalierbare Entwicklung von Sensorfusionen für Fahrerassistenzsysteme und hochautomatisierte Fahrzeuge. Mit unserer ISO 26262-konformen Software bieten wir eine sichere und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen wie L4-Fahrzeuge und hochvolumige ADAS-Anwendungen.

Gründungsjahr 2012
Phase Growth Stage
Business Model SaaS
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Sachsen
Stadt Chemnitz

Über die Firma Baselabs GmbH

Entwicklung und Vertrieb von Sensor-Fusionssoftware für sicheres automatisiertes Fahren, einschließlich effizienter und skalierbarer Entwicklung von Sensorfusionen für Fahrerassistenzsysteme und hochautomatisierte Fahrzeuge.

BASELABS ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Sensor-Fusionssoftware für sicheres automatisiertes Fahren spezialisiert hat. Die von BASELABS entwickelte eingebettete Bibliothek für Produktfahrzeuge ermöglicht eine effiziente und skalierbare Entwicklung von Sensorfusionen. Die Software von BASELABS bietet dynamische Objektfusionen für alle relevanten Automobilsensoren und ist für die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen bis hin zu L3 geeignet. Die Technologie des Unternehmens ist besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie das Valet-Parking, L2+-Fahrerassistenzsysteme und hochautomatisiertes Fahren geeignet und umfasst dynamische und statische Objektfusionen, einschließlich der Erkennung von freien Flächen. BASELABS bietet außerdem strategisches und technisches Wissen im Bereich der Sensorfusion sowie eine sichere und skalierbare Sensorfusion für ADAS.

Die Technologie von BASELABS ermöglicht die Entwicklung sicherer und skalierbarer Sensorfusionen für Fahrerassistenzsysteme und Umgebungsmodelle. Die Software des Unternehmens ist besonders für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen für hochautomatisierte Systeme wie L4-Fahrzeuge und hochvolumige Fahrerassistenzanwendungen (ADAS) geeignet. Die Technologie von BASELABS kann exklusiv oder teilweise exklusiv erworben werden und bietet eine hohe Reife für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen. Darüber hinaus bietet BASELABS eine umfassende Unterstützung für die Entwicklung von ADAS-Systemen und Umgebungsmodellen durch seine Sensorfusionstechnologie. Die Software von BASELABS ist ISO 26262-konform und ermöglicht die Entwicklung sicherer Objektfusionsalgorithmen für die Produktion von sicherheitsrelevanten ADAS- und automatisierten Fahrfunktionen.

#Technologie #Automotive #Sensorfusion #ADAS #Fahrzeugtechnik #Sicherheitstechnik

« Zurück