Baugewerblicher Verband Hessen
Die Stimme des hessischen Baugewerbes und starker Player für Ihre Interessen.
Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU) ist die zentrale Stimme des hessischen Baugewerbes und setzt sich als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband für die Belange seiner rund 1.000 Mitgliedsunternehmen ein. Er bietet umfassende Services, darunter Beratung und Weiterbildung von A bis Z in der Bauindustrie. Der VbU fokussiert sich auf Lobbyarbeit in Wiesbaden, Berlin und Brüssel und unterstützt die Wirtschaftlichkeit seiner Mitglieder durch attraktive Rabatte und Sonderkonditionen. Er engagiert sich zudem stark in der Nachwuchswerbung und organisiert Wettbewerbe wie den Hessischen BauCup.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V.
Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU) repräsentiert die Bauwirtschaft in Hessen und agiert als starker Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband für seine über 1.000 Mitgliedsunternehmen. Seine Hauptaufgabe ist die Interessenvertretung und Lobbyarbeit für das Bau- und Handwerk auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene in Wiesbaden, Berlin und Brüssel. Dabei beschäftigt sich der VbU aktiv mit politischen und wirtschaftlichen Themen, wie der Novelle der Hessischen Bauordnung oder der aktuellen Auftragslage im Hoch- und Tiefbau, um positive Rahmenbedingungen für das Bauhauptgewerbe zu schaffen. Seine Mitglieder können auf eine starke Gemeinschaft bauen, die sich aktiv für ihre Belange einsetzt und sie in politischen Prozessen unterstützt.
Ein zentrales Element der Verbandsarbeit sind die umfassenden Serviceleistungen für die Mitglieder. Dazu gehören Beratung in rechtlichen, wirtschaftlichen und betrieblichen Fragen sowie weitreichende Angebote zur Weiterbildung und Nachwuchswerbung, oft in Kooperation mit der Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. und der Bauunternehmensberatung Hessen-Thüringen GmbH. Zusätzlich profitieren Mitglieder von Sonderkonditionen und attraktiven Rabatten, die auf die Steigerung der Wirtschaftlichkeit abzielen, sowie dem Zugang zu wichtigen Dokumenten und Rahmenabkommen. Der VbU hilft Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und Herausforderungen wie den Fachkräftemangel zu begegnen.
Darüber hinaus engagiert sich der Verband stark in der Förderung des Handwerks und des Nachwuchses. Dies zeigt sich durch die Durchführung von Landesmeisterschaften in Berufen wie Straßenbauer, Maurer und Fliesenleger (German Craft Skills) und die Veranstaltung des Hessischen BauCups in Kooperation mit dem HFV zur Förderung des Jugendfußballs. Der VbU dient somit als wichtige Kommunikations- und Informationsplattform für die gesamte hessische Bauindustrie, veröffentlicht Pressemitteilungen und hält seine Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden.
#Handwerk #Weiterbildung #Bauindustrie #Bauwirtschaft #Frankfurt