User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

beAzubi

Der einfachste Weg zur Wunschausbildung.

beAzubi betreibt eine innovative mobile App-Plattform, die den Prozess der Ausbildungs- und Praktikumssuche revolutioniert. Die App bringt Schüler, Jugendliche und junge Erwachsene anonym mit passenden Unternehmen zusammen, wobei Stärken, Fähigkeiten und Interessen im Vordergrund stehen. Nutzer erstellen ein aussagekräftiges Profil und beantworten Fragen, um die Profilvollständigkeit zu sichern. Unternehmen suchen aktiv nach potenziellen Nachwuchskräften und können diese direkt kontaktieren. Das Ziel ist es, Vorurteile im Bewerbungsprozess abzubauen und den Einstieg in die Berufswelt zu vereinfachen.

Website der Firma beAzubi GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Phase Growth
Business Model Plattform
Branche HR-Tech
Bundesland Nordrhein-Westfalen

Über die Firma beAzubi GmbH

beAzubi ist eine Matching-App, die Auszubildende und Unternehmen basierend auf Interessen und Fähigkeiten anonym zusammenbringt.

beAzubi ist eine digitale Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, den Weg zur Wunschausbildung oder zum Praktikum zu vereinfachen und zu modernisieren. Durch eine einfach zu bedienende mobile App können Nutzer, insbesondere Schüler und Ausbildungssuchende, schnell ein aussagekräftiges Profil erstellen, ohne traditionelle Lebensläufe oder Anschreiben einreichen zu müssen. Der Fokus liegt dabei auf den individuellen Stärken, Fähigkeiten und Interessen der Bewerber. Ein zentrales Feature ist die erweiterte Anonymität, bei der Nutzer entscheiden, welche Informationen (wie Name, Geschlecht oder Profilbild) für Unternehmen sichtbar sind, solange keine Freigabe erteilt wird.

Der Suchprozess bei beAzubi läuft umgekehrt ab: Statt sich klassisch zu bewerben, werden die Nutzer von Unternehmen gefunden. Unternehmen nutzen die Plattform, um nach passenden Auszubildenden zu filtern und diese direkt anzuschreiben. Dies eliminiert traditionelle Hürden und beschleunigt den Matching-Prozess erheblich. Um von Unternehmen optimal gefunden zu werden, müssen Nutzer Fragen zu ihren Interessen beantworten, um eine 100%ige Profilvollständigkeit zu gewährleisten.

Neben dem Matching bietet beAzubi auch zusätzliche Features, wie das Story-System, das Unternehmen ermöglicht, ihre Abteilungen und den Arbeitsalltag näherzubringen. Die Plattform richtet sich somit sowohl an Nachwuchskräfte als auch an Unternehmen, die innovative Wege in der Rekrutierung gehen möchten. Das Unternehmen wird zudem vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt.

#Digitalisierung #Ausbildung #HRtech #NordrheinWestfalen #Praktikum #Jugendliche #Jobsuche #MatchingPlattform #Personalvermittlung