User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

belegFuchs

Die moderne Buchhaltungssoftware und das Rechnungsprogramm für Gründer und Selbstständige.

belegFuchs bietet eine umfassende Buchhaltungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse von Gründern und Selbstständigen zugeschnitten ist. Die Cloud-Lösung ermöglicht das einfache Erstellen von Rechnungen und Angeboten sowie die rechtssichere Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, GoBD-konform. Durch Funktionen wie KI-gestützte Belegerkennung, die mobile App und DATEV-Export wird die Buchhaltung maximal automatisiert und vereinfacht. belegFuchs unterstützt zudem die Erstellung von EÜR, GuV und UStVA und ist auf die E-Rechnungspflicht ab 2025 vorbereitet.

Website der Firma belegFuchs

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Finanztechnologie

Über die Firma belegFuchs

belegFuchs ist eine moderne, KI-gestützte Buchhaltungssoftware aus Deutschland, die Selbstständige und Gründer bei der rechtskonformen Erstellung von Rechnungen, Angeboten und der Belegerfassung unterstützt.

belegFuchs positioniert sich als eine der modernsten Buchhaltungssoftwares Deutschlands, die speziell für Gründer, Selbstständige und Kleinunternehmer entwickelt wurde. Die Plattform ist eine umfassende Cloud-Lösung, die weit über ein einfaches Rechnungsprogramm hinausgeht und alle wesentlichen Funktionen zur Unternehmensverwaltung bietet. Dazu gehören das Schreiben von professionellen Rechnungen und Angeboten, die Verwaltung von Kontakten und Inventar sowie die automatisierte Erstellung wichtiger Steuerauswertungen. belegFuchs legt Wert auf die Einhaltung deutscher Rechtsvorschriften, insbesondere der GoBD, um Nutzern rechtssichere Dokumentation zu gewährleisten. Die Software unterstützt auch die Anwendung spezifischer Regelungen wie die Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG und Reverse-Charge-Verfahren.

Ein zentrales Merkmal von belegFuchs ist die starke Automatisierung der Prozesse. Die Software bietet eine KI-gestützte Belegerkennung, die das Scannen und Verarbeiten von Quittungen und Rechnungen über die neue mobile App für Android und iOS erheblich vereinfacht und beschleunigt. Für die Zusammenarbeit mit Steuerberatern ist der kinderleichte DATEV-Export von Eingangs- und Ausgangsrechnungen in den Standardkontenrahmen SKR03 und SKR04 integriert. Darüber hinaus unterstützt belegFuchs aktiv die Umstellung auf E-Rechnungen (wie XRechnung) und bereitet Nutzer optimal auf die kommende E-Rechnungspflicht ab 2025 vor, indem es den gesamten Prozess automatisiert.

belegFuchs richtet sich an diverse Zielgruppen wie Startups, Handwerker, Freiberufler und Kleinunternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren möchten. Die Software deckt wichtige Buchhaltungsaufgaben ab, darunter Einnahmenüberschussrechnungen (EÜR), Umsatzsteuervoranmeldungen (UStVA) und Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV). Für technisch versierte Nutzer und Agenturen bietet belegFuchs eine REST-API an, um die Buchhaltung tief in eigene Systeme zu integrieren und weitere Automatisierung zu ermöglichen. Das Unternehmen betont, dass das Produkt in Deutschland hergestellt wird und stellt zudem nützliche Werkzeuge und Vorlagen wie Rechnungsgeneratoren und Geschäftsbriefvorlagen zur Verfügung.

#Digitalisierung #FinTech #KMU #SaaS #CloudSoftware #Startup #Selbstständigkeit #Finanzsoftware #Buchhaltung #Kleinunternehmen #Rechnungsprogramm