BioCampus Cologne & RTZ Köln
Ihr Hightech-Umfeld für Innovationen in DEEPTECH, HIGHTECH & MINT in Köln.
Der BioCampus Cologne und das Rechtsrheinische Technologie- und Gründerzentrum (RTZ) bilden eine starke Community von über 70 wissensbasierten Unternehmen in Köln. Die Hightechhubs bieten das ideale Umfeld für Startups, Scaleups und Corporates, die in den Bereichen DEEPTECH, HIGHTECH & MINT tätig sind. Sie stellen bedarfsgerechte Infrastruktur wie Büros, Labore, Werkstätten und Eventflächen zur Verfügung, um Wachstum und Vernetzung zu fördern. Das RTZ fungiert dabei speziell als Inkubator für junge Technologie-Unternehmen in der Startphase.
Über die Firma BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co. KG
Der BioCampus Cologne und das Rechtsrheinische Technologie- und Gründerzentrum Köln (RTZ) bilden gemeinsam eine führende Adresse für Innovation und Technologie am Rhein. Diese Kölner Hightechhubs richten sich gezielt an Startups, Scaleups und Corporates, die in den zukunftsweisenden Feldern DEEPTECH, HIGHTECH und MINT agieren. Die gemeinsame Community umfasst mehr als 70 wissensbasierte Unternehmen, die von einem lebendigen Umfeld des Austauschs und der externen Vernetzung profitieren. Die Standorte bieten eine bedarfsgerechte Infrastruktur, die flexible Büroflächen, spezialisierte Werkstätten, moderne Labore und großzügige Eventflächen umfasst, um das Wachstum der ansässigen Firmen optimal zu unterstützen.
Der BioCampus Cologne in Köln-Bocklemünd fungiert primär als Technologiepark und bietet durch große Baulandreserven langfristige Ansiedlungsoptionen für innovative Unternehmen, insbesondere im Bereich Biowissenschaften, Life Sciences, Medizintechnik und IT. Das RTZ Köln, mitten in Köln-Kalk gelegen, dient hingegen als Inkubator und bietet jungen Technologie-Unternehmen in der Startphase Büroräume, Laborflächen sowie umfangreichen Business Support und ein weitreichendes Netzwerk. Aktuell beherbergt das RTZ etwa 40 Gründerfirmen und begleitet diese intensiv bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Durch die tiefe Partnerschaft beider Technologieparks wird die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den verschiedenen Bereichen, von Biowissenschaften und Life Sciences bis hin zu IT und Elektrotechnik, stark gefördert. Regelmäßige Veranstaltungen und Netzwerktreffen dienen dazu, Synergieeffekte zu schaffen und die Innovationskraft der gesamten Region zu beschleunigen. Der BioCampus Cologne demonstriert seinen langfristigen Fokus durch die geplante Weiterentwicklung des Technologieparks, einschließlich der Planung neuer Laborneubauten, um innovativen Technologie-Unternehmen in Köln eine nachhaltige Perspektive zu bieten.
#Innovation #Biotechnologie #Wissenschaft #Medizintechnik #Köln #LifeSciences #DeepTech #Labore #HighTech #Büroflächen
