BITO CAMPUS
Innovationszentrum und Venture Builder für ambitionierte Startups.
Der BITO CAMPUS agiert als Investor, Partner und Venture Builder für ambitionierte, technologiebasierte Gründungsteams. Die Vision ist die Schaffung eines reichhaltigen Ökosystems, das BITO-Lagertechnik, Startups aus aller Welt sowie Forschungseinrichtungen und regionale Mittelständler miteinander vernetzt. Neben der Bereitstellung von Venture Capital bietet der CAMPUS professionelle Anleitung, wertvolle Branchenkontakte und ein lebendiges Netzwerk, um Startups bei der Entwicklung und Skalierung zu unterstützen und die Region zukunftsfähig zu machen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma BITO CAMPUS
Der BITO CAMPUS versteht sich als zentraler Motor für Innovation und regionale Entwicklung, indem er ein intaktes und reichhaltiges Ökosystem schafft, welches sich rund um den Campus ansiedelt. Die Kernvision ist es, Menschen innerhalb dieses Ökosystems miteinander zu verbinden, damit sie voneinander lernen und profitieren können. Dabei fungiert der Campus als Mittelpunkt und Mittler zwischen verschiedenen Akteuren: der BITO-Lagertechnik, internationalen Startups, Forschungseinrichtungen und regionalen Mittelständlern. Ziel dieser Vernetzung ist es, die Zukunftsfähigkeit der gesamten Region nachhaltig zu stärken und eine blühende Innovationsszene zu erschaffen.
Als aktiver Partner und Investor richtet sich der BITO CAMPUS gezielt an ambitionierte, technologiebasierte Gründungsteams und Startups, die nach Unterstützung suchen. Das Angebot geht weit über die reine Bereitstellung von Venture Capital hinaus. Startups erhalten Zugang zu professioneller Anleitung, spezifischem Fachwissen, relevanten Branchenkontakten und einer starken Innovationsinfrastruktur. Der BITO CAMPUS fungiert dabei als Innovationseinheit und Venture Builder, um eigene Ideen zu entwickeln und externe Teams aktiv beim Aufbau und der Skalierung zu begleiten.
Zu den spezifischen Aktivitäten gehört die Ausrichtung von Veranstaltungen wie PROCEED und die Bereitstellung von maßgeschneiderter Beratung zur Kooperation zwischen Startups und dem Mittelstand. Darüber hinaus beinhaltet das Konzept "BITO Living" auch Wohnangebote, um Talente anzuziehen und die Integration in das Ökosystem zu fördern. Das Team des BITO CAMPUS ist divers aufgestellt und deckt Bereiche wie KI & IoT, Research Development und Digital Marketing ab, um eine umfassende Betreuung der Startups und Projekte zu gewährleisten.