User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Black Capture

Die effizienteste CO₂-Abscheide-Technologie für Industrieabgase.

Black Capture bietet eine technologisch führende Carbon Capture Utilization and Storage (CCUS)-Lösung, basierend auf innovativen Keramikmembranen. Diese Technologie dient als hochwirksames Sieb, um CO₂ direkt aus industriellen Abgasströmen abzuscheiden, und ist ideal für die Schwerindustrie geeignet. Die Lösung ist extrem langlebig, wartungsarm und ressourcenschonend, da sie ohne Chemikalien auskommt und energieeffizient arbeitet. Das Unternehmen hilft Industriekunden dabei, ihre CO₂-Emissionen signifikant zu reduzieren und steigende Kosten für CO₂-Zertifikate zu vermeiden.

Website der Firma Black Capture UG (haftungsbeschränkt)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model Produktion
Branche Cleantech und Industrietechnologie

Über die Firma Black Capture UG (haftungsbeschränkt)

Black Capture entwickelt und vertreibt eine innovative, wartungsarme Keramikmembrantechnologie zur effizienten Abscheidung und Verwertung von CO₂ aus Industrieabgasen (CCUS).

Black Capture hat sich darauf spezialisiert, die Herausforderungen steigender CO₂-Kosten und regulatorischer Anforderungen für industrielle Großemittenten zu lösen. Das Unternehmen hat eine bahnbrechende CO₂-Abscheide-Technologie (CCUS) entwickelt, die auf innovativen Keramikmembranen basiert. Diese Membranen agieren wie ein hocheffizientes Sieb, das CO₂ aus Industrieabgasen filtert und für die anschließende Verwertung oder Verpressung bereitstellt, wodurch Unternehmen ihre Liquidität langfristig sichern und strategisch handeln können.

Die patentierte Keramikmembrantechnologie bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen CCUS-Verfahren. Sie ist thermisch und chemisch extrem robust, was die notwendige Abgasvorbehandlung minimiert und den Einsatz direkt bei unbehandelten Industrieabgasen ermöglicht. Die Systeme sind auf eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren ausgelegt, praktisch wartungsfrei und arbeiten ressourcenschonend sowie energieeffizient, da sie keine zusätzlichen Chemikalien oder Betriebsstoffe benötigen. Black Capture ist laut eigenen Angaben technologischer Marktführer und betreibt die weltweit erste Pilotanlage mit keramischen Membranen in diesem Bereich.

Die Lösungen von Black Capture richten sich primär an Sektoren der Schwerindustrie, wie Zement-, Kalk-, Stahl- und Chemieproduktion, sowie an den Energiesektor, inklusive Erdgas- und Biogaskraftwerke und thermische Abfallverwertung. Das Unternehmen bedient auch spezialisierte Sektoren wie Glas-, Papierherstellung und Klärwerke. Das Angebot umfasst Durchführbarkeitsstudien und Demonstrations-Einheiten, Einstiegseinheiten für signifikante Abgasmengen und vollwertige Abscheidesysteme für bis zu 100.000 Tonnen CO₂ pro Jahr, um Kunden optimal auf das Auslaufen freier CO₂-Zertifikate vorzubereiten.

#Innovation #nachhaltigkeit #Umweltschutz #Energiewende #Klimaschutz #Dekarbonisierung #Umwelttechnik #GreenTech #CleanTech