User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Blindleister

Die Übertragung erneuerbarer Energien ermöglichen und blinde Netzflecken eliminieren.

Blindleister liefert mit seiner Softwarelösung Grid Data Intelligence tiefe Einblicke in das deutsche Stromnetz. Die cloud-basierte Lösung unterstützt Direktvermarkter, Projektentwickler und Energieberater dabei, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Der Fokus liegt auf der Visualisierung von Netzkapazitäten, der Quantifizierung von Redispatch-Maßnahmen und der Optimierung der Blindleistungsbereitstellung.

Website der Firma Blindleister GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2025
Business Model SaaS
Branche Energietechnologie und Netzmanagement

Über die Firma Blindleister GmbH

Blindleister bietet die erste umfassende Cloud-Software für Netzdaten-Intelligenz, um die Transparenz und Übertragung erneuerbarer Energien in deutschen Netzen zu optimieren.

Blindleister entwickelt Grid Data Intelligence, die erste umfassende Cloud-basierte Softwarelösung zur Steigerung der Transparenz im deutschen Stromnetz. Das Unternehmen richtet sich an Akteure wie Direktvermarkter, Projektentwickler, Infrastrukturplaner und Energieberater, denen es ermöglicht, datenbasierte Entscheidungen für ihre Geschäftstätigkeit zu treffen. Die Plattform liefert einen detaillierten Überblick über das gesamte Stromnetz, seine Erzeugungskapazitäten und die beteiligten Stakeholder.

Die Software visualisiert und quantifiziert Redispatch-Maßnahmen sowohl auf Übertragungs- als auch auf Verteilnetzebene. Ein zentraler Nutzen ist die Identifizierung freier Netzkapazitäten, was essenziell ist, um neue Projekte im Bereich erneuerbarer Energien anzuschließen oder bestehende Anschlusspunkte effizienter zu nutzen. Durch die Eliminierung blinder Flecken im Netz trägt Blindleister maßgeblich zur Beschleunigung der Energiewende bei und ebnet den Weg zu 100% erneuerbarer Energie.

Über die bloße Netztransparenz hinaus fokussiert sich Blindleister auf dynamische Netzdienstleistungen. Mithilfe von Digital Twin-Technologie, die physikalische Einschränkungen von Energieanlagen in Echtzeit berücksichtigt, werden präzise Optimierungen der Blindleistungsbereitstellung möglich. Dies reduziert Energieverluste und gewährleistet die Einhaltung wichtiger Netzanschlussbedingungen, wodurch moderne Energieanlagen einen größeren positiven Einfluss auf eine nachhaltige Stromversorgung nehmen können.

#Digitalisierung #SaaS #Energiewende #Energiemanagement #Energieberatung #B2BSoftware #Stromnetz #ErneuerbareEnergien #BerlinStartup