Blokz
Die Energie-Revolution: Blok-Z treibt die digitale Transformation voran!
Blok-Z beschleunigt die digitale Transformation im Energiesektor durch die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Softwarelösung, die es Energieanbietern und Unternehmen ermöglicht, ihren Energieverbrauch stündlich und lokal mit kohlenstofffreien Energiequellen abzugleichen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Ziele für kohlenstofffreie Energie zu erreichen und ihre Scope-2-Berichterstattung zu verbessern. Die Integration mit Blok-Z bietet einen einfachen Weg, um stündliche CFE-Matching-Dienste anzubieten und einen neuen Einnahmestrom zu generieren.
Über die Firma Blokz UG
Das Unternehmen wurde gegründet, um die digitale Transformation im Energiesektor voranzutreiben. Mit Hilfe der Blockkettentechnologie bietet es Softwarelösungen für Energieanbieter, um den Bedarf an stündlicher Kohlenstofffreier-Energie (CFE) zu decken. Die Software ermöglicht es Energieanbietern, den Energieverbrauch ihrer Kunden stündlich und lokal mit kohlenstofffreien Energiequellen abzugleichen. Dieser Ansatz ermöglicht es Energieanbietern, ihren Kunden stündliche CFE-Matching-Dienste anzubieten und so den steigenden Bedarf an stündlicher CFE-Abstimmung zu befriedigen.
Die Softwarelösung zielt darauf ab, Energieanbietern und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Ziele für stündliche kohlenstofffreie Energie zu erreichen. Durch die Integration mit Blok-Z können Energieanbieter ihren Kunden stündliche CFE-Matching-Dienste anbieten und so einen neuen Einnahmestrom generieren. Darüber hinaus ermöglicht die Software Unternehmen, ihren Energieverbrauch stündlich und lokal mit der CFE-Produktion abzugleichen, um ihre Ziele für kohlenstofffreie Energie zu erreichen.
Blok-Z hebt sich von anderen Lösungen ab, indem es eine einfache Integration und eine benutzerfreundliche Softwarelösung bietet, die es Energieanbietern ermöglicht, ihren Kunden stündliche CFE-Matching-Dienste anzubieten. Die Software ermöglicht es Unternehmen, ihre Energieziele zu erreichen und ihre Scope-2-Berichterstattung zu verbessern. Durch die Bereitstellung von API-Lösungen können Energieanbieter und Unternehmen die Software einfach in ihre bestehenden Systeme integrieren und so den steigenden Bedarf an stündlichem CFE-Matching befriedigen.
#Innovation #Technologie #Digitalisierung #nachhaltigkeit #Software #Energieeffizienz #Energie #Blockchain #Energiewirtschaft