bobbie Deutschland GmbH

Digitaler Baustoffhandel: Die Zukunft ist jetzt!
"Bobbie revolutioniert den Baustoffhandel, indem es die Vorteile der digitalen Welt mit dem lokalen Baustoffgeschäft verbindet. Mit einem innovativen Beschaffungsmodell und einem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet Bobbie bessere Preise, schnellere Prozesse und eine transparente, faire Zusammenarbeit für Bauunternehmen, Handwerker und Privatkunden."
Über die Firma bobbie Deutschland GmbH
Das Münchner Startup-Unternehmen "bobbie Deutschland GmbH" hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Baustoffhandel ins digitale Zeitalter zu führen. Mit dem Ziel, das hyperlokale Baustoffgeschäft mit der grenzenfreien digitalen Welt zu verbinden, verspricht das Unternehmen bessere Preise, schnellere Prozesse und weniger Stress für alle Beteiligten am Bau. Seit der Gründung im Jahr 2017 ist "bobbie" der erste wirklich digitale Baustoffhändler, der die volle Komplexität von B2B2C-Vertriebsprozessen und Großbestellungen mit hunderten LKW bewältigt. Das Unternehmen arbeitet vollständig digital, was es schneller, flexibler und preiswerter als der klassische Handel macht. Mit einem persönlichen Serviceteam und transparenten, fixen Margen bietet "bobbie" ein neues Beschaffungsmodell namens "Procurement as a Service" an, das Privatkunden, Handwerker und Baukonzerne gleichermaßen bedient.
Das Besondere an "bobbie" ist, dass es sich als Beschaffungsdienstleister im Sinne der Kunden und Lieferanten versteht und so stets den besten und fairsten Preis garantieren kann. Das Unternehmen agiert vollkommen transparent, fair und digital, und hat bereits das Vertrauen vieler großer Kunden gewonnen, darunter das Who is Who der europäischen Bauindustrie. "bobbie" ist nicht nur der Händler der Neuzeit für Privatkunden und Handwerker, sondern auch ein Softwarebauendes Unternehmen, das die Digitalisierung der gesamten Prozessketten vorantreibt. Mit einer klaren Fokussierung auf die Nachhaltigkeit und die Bereitstellung von nachhaltigen und recyclinggerechten Produkten, ist "bobbie" stolz darauf, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB und anderer nachhaltiger Gruppen zu sein. Das Unternehmen arbeitet intensiv an der Förderung von Digitalisierung und optimierten Prozessen, um weniger Papierstapel, mehr Geschwindigkeit und weniger Fehler zu gewährleisten.
#Innovation #Handwerk #Digitalisierung #nachhaltigkeit #Bauwesen #B2B #E-Commerce #Lokal #B2C #Baustoffe