User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

BodyClock

Der weltweit erste RNA-Haartest für Deine innere Uhr

BodyClock ist eine Ausgründung der Charité Berlin und bietet einen einzigartigen RNA-Haartest zur Bestimmung der inneren Uhr. Kunden entnehmen eine Haarprobe, die im Labor der Charité analysiert wird, um ihren genetisch bedingten Chronotyp (Eule, Lerche, Taube) zu ermitteln. Basierend auf dem Ergebnis erhalten Nutzer einen detaillierten Bericht mit personalisierten Empfehlungen für Schlaf, Essen, Sport und Arbeit, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus zu steigern.

Website der Firma BODYCLOCK Technologies GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Personalisierte Medizin
Stadt Berlin

Über die Firma BODYCLOCK Technologies GmbH

BodyClock bietet den weltweit ersten RNA-Haartest an, um die individuelle innere Uhr und den Chronotyp präzise zu bestimmen und personalisierte Lebensstil-Empfehlungen zu geben.

BodyClock, eine Ausgründung der Charité - Universitätsmedizin Berlin, ist das weltweit erste Unternehmen, das einen RNA-Haartest zur objektiven Bestimmung der inneren Uhr (Chronotyp) anbietet. Das Unternehmen basiert auf fünf Jahren intensiver Forschung und klinischer Validierung durch die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Achim Kramer an der Charité. Im Frühjahr 2021 wurde dieser einzigartige Test auf den Markt gebracht, um Menschen zu helfen, ihren individuellen Schlafrhythmus kennenzulernen. Die Mission von BodyClock ist es, jedem Menschen ein gesünderes und glücklicheres Leben im Einklang mit seinem natürlichen Chronotyp zu ermöglichen und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, die oft durch das Leben gegen die innere Uhr entstehen.

Die Chronobiologie, die Wissenschaft der inneren Uhr, hat gezeigt, dass die individuellen physiologischen Funktionen jedes Menschen durch Gene gesteuert werden. BodyClock nutzt diese wissenschaftlichen Erkenntnisse, um die innere Uhr präzise zu bestimmen, was bisher nur sehr aufwendig in Schlaflaboren möglich war. Kunden erhalten ein Test-Kit, um zu Hause eine Haarprobe zu entnehmen und diese ans Labor zurückzusenden. Dort wird die Aktivität spezifischer Gene analysiert, um den genetisch bedingten Chronotyp (Lerche, Eule, Taube) festzustellen. Der Partner für die hochmoderne Laborauswertung ist die renommierte Charité - Universitätsmedizin Berlin.

Das Ergebnis der Analyse ist ein ca. 25-seitiger, personalisierter Bericht, der wissenschaftlich fundierte und leicht verständliche Empfehlungen enthält. Diese Empfehlungen umfassen die ideale Zeit für Schlaf, Mahlzeiten, Sport und Arbeit, abgestimmt auf den individuellen Chronotypen. Kunden berichten von einer deutlichen Verbesserung der Schlafqualität, erhöhter Leistungsfähigkeit und gesteigertem allgemeinem Wohlbefinden, da sie ihren Alltag an ihren natürlichen Rhythmus anpassen können. BodyClock arbeitet eng mit einem wissenschaftlich-medizinischen Beirat zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Aussagen und Empfehlungen 100% evidenzbasiert und auf dem neuesten Stand der Chronobiologie sind.

#Wohlbefinden #LifeScience #BerlinStartup #PersonalisierteMedizin