Booma
Die KI-gestützte RFP-Analyseplattform für regulierte Industrien
Booma ist ein in Berlin ansässiges KI-Startup, das den RFP-Prozess für Unternehmen, insbesondere in regulierten Branchen, beschleunigt und vereinfacht. Die Software nutzt KI, um automatisch Anforderungen aus umfangreichen Dokumenten zu extrahieren und in eine durchsuchbare Compliance-Liste zu verwandeln. Dies eliminiert manuelle Copy-Paste-Arbeit, reduziert Fehler und ermöglicht eine schnellere und kollaborative Angebotserstellung.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Booma GmbH
Booma bietet eine KI-gestützte Plattform zur Analyse von Ausschreibungsunterlagen (RFPs), Spezifikationen und umfassenden Anforderungsdokumenten. Das Ziel des Unternehmens ist es, den manuellen und fehleranfälligen RFP-Prozess zu eliminieren, indem komplexe Dokumente in klare, durchsuchbare Compliance-Listen umgewandelt werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, insbesondere in regulierten Branchen, ihre Angebote schneller zu erstellen und sicherzustellen, dass keine Anforderungen übersehen werden.
Die Plattform fungiert als ein „RFP Copilot“ und nutzt modernste KI-Extraktion, um Dokumente automatisch zu verarbeiten, Sektionen und Anforderungen zu erkennen, ohne dass Templates benötigt werden. Booma ermöglicht Smart Compliance, bei der die Konformität (vollständig, teilweise oder nicht konform) auf einen Blick klassifiziert werden kann. Darüber hinaus bietet die Software Funktionen für effektive Teamkollaboration, wie die Zuweisung von Aufgaben und die Verfolgung von Änderungen durch Versionskontrolle, um Konflikte zu vermeiden und eine einzige Quelle der Wahrheit für das gesamte Team zu schaffen.
Das Berliner Startup wurde von Kareem Bayoun und Stephan Seider gegründet, die sich beim Company Builder Beam kennengelernt haben. Booma legt großen Wert auf Datensicherheit und ist ISO 27001-konform. Das Unternehmen strebt danach, der intelligenteste KI-Assistent für RFPs zu sein und hilft seinen Kunden, beträchtliche Einsparungen und einen hohen ROI durch die Automatisierung zeitraubender Prozesse zu erzielen.
#KünstlicheIntelligenz #SaaS #Beschaffung #Softwarelösung #Prozessautomatisierung #Geschäftsprozesse #B2BSoftware #BerlinStartup #Dokumentenanalyse #Ausschreibungen