Bosch Healthcare Solutions
Innovative Ideen für mehr Lebensqualität. Mit Technik von Bosch.
Bosch Healthcare Solutions ist eine Tochtergesellschaft der Bosch-Gruppe, die sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Medizintechnik spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst die universelle Diagnostikplattform Vivalytic für schnelle PCR-Tests am Point-of-Care sowie die Vivatmo-Atemgasanalysegeräte für das Therapiemanagement von Asthma-Betroffenen. Das Unternehmen nutzt die technologischen Kernkompetenzen von Bosch, um digitale Zukunftslösungen im Gesundheitswesen mitzugestalten.
Über die Firma Bosch Healthcare Solutions GmbH
Bosch Healthcare Solutions GmbH widmet sich der Verbesserung der Lebensqualität der Menschen durch innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit und Medizintechnik. Als Tochterunternehmen der Robert Bosch GmbH greift das Unternehmen auf hohe Technologiekompetenz und das umfassende Know-how der gesamten Bosch-Gruppe zurück, um neue Lösungen für die globale Gesundheitsversorgung zu schaffen. Das unternehmerische Handeln orientiert sich dabei konsequent an den Werten und dem Leitbild „Technik fürs Leben“.
Die Hauptgeschäftsfelder sind die Labordiagnostik und das Therapiemanagement. Im Bereich der Labordiagnostik bietet Bosch die universelle Diagnostikplattform Vivalytic, eine All-in-One-Lösung für molekulare Diagnostik. Diese Plattform ermöglicht schnelle PCR-Tests direkt am Point-of-Care für diverse Infektionserreger, darunter SARS-CoV-2, STI und MRSA. Im Therapiemanagement liegt der Fokus auf der Atemgasanalyse, insbesondere mit den Vivatmo-Geräten, die als weltweit erste FeNO-Heimmessgeräte Asthma-Betroffenen mehr Sicherheit im Alltag geben sollen.
Durch strategische Partnerschaften mit Biotechnologie-Unternehmen wie BioGX stärkt Bosch Healthcare Solutions kontinuierlich seine Analyseplattform Vivalytic und erweitert das Testportfolio. Die enge Zusammenarbeit mit der Bosch Forschung, dem Robert Bosch Krankenhaus und der Bosch BKK ermöglicht eine fundierte Erforschung, Entwicklung und Validierung von neuen Geschäftsideen. Das übergeordnete Ziel ist es, die digitale Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten und durch innovative Medizinprodukte einen spürbaren Mehrwert für Patienten und medizinisches Fachpersonal zu erzielen.
#Gesundheitswesen #DigitalHealth #Medizintechnik #Molekulardiagnostik #Medizinprodukte #Labordiagnostik #InVitroDiagnostik
