boso
Gesundheit ist Vertrauenssache. Blutdruckmessen ist boso.
boso ist eine etablierte Marke für Medizinprodukte, die sich auf präzise Blutdruckmessgeräte spezialisiert hat. Das Unternehmen beliefert sowohl Endverbraucher als auch Ärzte und Kliniken und genießt hohes Vertrauen im medizinischen Sektor. Viele ihrer Geräte, wie das boso medicus X, wurden mehrfach von der Stiftung Warentest ausgezeichnet und werden von einem Großteil der deutschen Allgemeinmediziner genutzt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG
boso (BOSCH + SOHN) ist ein traditionsreicher deutscher Hersteller im Bereich der Medizintechnik, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Blutdruckmessgeräten spezialisiert hat. Die Marke steht für Qualität und Vertrauen, was durch die Nutzung ihrer Geräte in 96 % aller deutschen Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten in der Praxis unterstrichen wird. Das Portfolio umfasst sowohl Geräte für den privaten Gebrauch (für Zuhause) als auch hochspezialisierte Messinstrumente für Ärzte und Kliniken. Neben Blutdruckmessgeräten bietet boso auch Fieberthermometer, Wärme- & Wellness-Produkte sowie Systeme zur nichtinvasiven Gefäßdiagnostik (z.B. ABI-Systeme) an.
Die Produktpalette von boso beinhaltet vollautomatische Oberarm- und Handgelenk-Blutdruckmessgeräte, die sich durch einfache Handhabung und präzise Ergebnisse auszeichnen. Besondere Bekanntheit erlangte das Modell boso medicus X, welches mehrfach als Testsieger bei der Stiftung Warentest ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung, wie die Einführung des ambulanten 24-Stunden-Blutdruckmessgeräts TM-2450 und die Vorbereitung auf die Klassifizierung nach der MDR zeigen. boso bietet auch wichtige Informationen zur Gesundheitsvorsorge und zur korrekten Blutdruckmessung an, um das Bewusstsein für Hypertonie und deren Kontrolle zu fördern.
Die Wurzeln von boso reichen bis zur Gründung von J. & A. Bosch in Straßburg im Jahr 1889 zurück, welche sich auf wissenschaftliche Geräte spezialisierte. Nach der Neugründung 1922 als BOSCH & SPEIDEL in Jungingen, erfolgte 1965 die Aufspaltung in BOSCH+SOHN – boso. Seitdem hat das Unternehmen mehrere technologische Durchbrüche erzielt, wie die Einführung des ersten elektronischen Selbstmessgeräts in Deutschland. Der deutsche Standort Jungingen ist das Zentrum dieser Traditionsmarke, die sich seit über einem Jahrhundert der Effizienz und dem Fortschritt in der medizinischen Messtechnik verschrieben hat.
#Gesundheit #Gesundheitswesen #DigitalHealth #Medizintechnik #Prävention #Medizinprodukte #Diagnostik