BRAWO GROUP
Die Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO.
Die BRAWO GROUP ist die Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO, einer der größten Genossenschaftsbanken Norddeutschlands. Sie umfasst aktuell 400 Gesellschaften und 3.490 Mitarbeitende. Das Geschäftsmodell basiert auf fünf Säulen: Finance, Green Energy, Real Estate, Corporate Investments und CSR. Die Gruppe ist in klassischen Bankbereichen tätig, engagiert sich aber auch stark in Immobilien, regenerativen Energien und gesellschaftlicher Verantwortung.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Volksbank BRAWO eG
Die BRAWO GROUP fungiert als die umfassende Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO, einer führenden Genossenschaftsbank in Norddeutschland. Mit derzeit 400 Gesellschaften und 3.490 Mitarbeitenden agiert die Gruppe mittlerweile bundesweit und gelegentlich international. Sie versteht sich als starker Partner für Privatkunden und den lokalen Mittelstand und legt traditionell Wert auf regionale Verantwortung.
Das Geschäftsmodell der BRAWO GROUP ist robust und stark diversifiziert, basierend auf den fünf strategischen Säulen Finance, Green Energy, Real Estate, Corporate Investments und Corporate Social Responsibility (CSR). Über die klassischen Bankgeschäfte wie Firmenkunden, Private Banking und Privatkundengeschäft hinaus ist die Gruppe aktiv in den Bereichen Immobilien, Projektentwicklung und regenerative Energien. Diese breite Aufstellung ermöglicht es der Gruppe, in verschiedenen Wachstumsmärkten präsent zu sein.
Ein zentraler Aspekt der BRAWO GROUP ist die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung, die auf der genossenschaftlichen Idee basiert. Dazu gehört das Engagement im Stiftungsmanagement sowie die Umsetzung von CSR-Initiativen, wie dem BRAWO Agrarzirkel oder sozialen und kulturellen Projekten in der Region. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz positioniert sich die BRAWO GROUP als mehr als nur eine Bank, sondern als ein diversifizierter Akteur im Finanz-, Immobilien- und Energiesektor.
#Finanzen #CSR #Mittelstand #Immobilienentwicklung #Bankwesen #Projektentwicklung #GreenEnergy