BREAKEVEN
Wir bauen Exit-Unternehmen: Venture Builder und Pre-Seed-Investor mit klarer Exit-Strategie.
BREAKEVEN agiert als aktiver Co-Founder und Investor, um digitale Geschäftsmodelle von der Idee bis zum erfolgreichen Markteintritt zu entwickeln und zu finanzieren. Das BREAKEVEN-Modell bietet Gründern ein einzigartiges Framework für das Setup, die Produktentwicklung und -finanzierung, um zügig den Break-Even-Point zu erreichen. Sie fokussieren sich auf Hybrid-Digitalisierung, E-Commerce (D2C/Abo) und Online-Plattformen mit einer klaren Exit-Strategie.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma BREAKEVEN Management GmbH
BREAKEVEN positioniert sich als Venture Builder und Pre-Seed-Investor, der Startups nicht nur finanziert, sondern aktiv als Co-Founder agiert und diese auf eine klare Exit-Strategie ausrichtet. Das Fundament des Unternehmens bildet ein erfahrenes Team aus Unternehmern und Investoren mit zusammen über 50 Jahren Erfahrung, das bereits über 30 Startups begleitet und mehr als 10 Exits realisiert hat. Die Mission ist es, in den kommenden Jahren 50 Startups zu gründen, sie erfolgreich zum Product Market Fit zu führen und den Verkauf nach etwa fünf Jahren anzustreben.
Als Partner auf Augenhöhe unterstützt BREAKEVEN die Gründerteams beim optimalen Matching, der Validierung des Geschäftsmodells und der Sicherung des Seed-Investments. Sie bieten ein einzigartiges Framework zur Unterstützung der Produktentwicklung und -finanzierung, was einen erfolgreichen Markteintritt ermöglichen soll. BREAKEVEN investiert in Märkte mit mindestens 10 % CAGR und schafft schwer überwindbare Marktbarrieren.
Die Investitionsschwerpunkte liegen in den Bereichen Hybrid-Digitalisierung (Dienstleistungen, die durch Digitalisierung wachsen), E-Commerce (fokussiert auf D2C-Abonnementmodelle) und Online-Plattformen, die durch den Netzwerkeffekt Mehrwert für Anbieter und Konsumenten schaffen. BREAKEVEN ist in Uetze/Hannover ansässig und arbeitet eng mit Gründern zusammen, um skalierfähige, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, die schnellstmöglich ihren Break-Even-Point erreichen.