Bridge&Tunnel
Nachhaltiges Design, lokal und sozial in Hamburg produziert.
Bridge&Tunnel ist eine Hamburger Designmarke, die sich der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verschrieben hat. Die Manufaktur fertigt einzigartige, langlebige Lieblingsstücke in echter Handarbeit, primär durch Upcycling von post- und preconsumer waste. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Empowerment: Textilarbeiterinnen und ihre Talente werden sichtbar gemacht, um einen echten Wandel in der Modewelt voranzutreiben. Das Angebot richtet sich sowohl an Endkunden über einen Online-Shop als auch an Unternehmen mit speziellen Upcycling- und Reparaturservices (Re.Vive).
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Bridge and Tunnel
Bridge&Tunnel ist ein zukunftsorientiertes Social Business mit Sitz in Hamburg, das sich durch die Verbindung von sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in der Design- und Modebranche hervorhebt. Das Kerngeschäft besteht in der Fertigung von Accessoires, Mode- und Lifestyle-Produkten, wobei der gesamte Herstellungsprozess lokal und fair abläuft. Bridge&Tunnel bekämpft die Wegwerfmentalität der Fast Fashion Industrie, indem sie primär Upcycling-Methoden nutzen und Produkte aus post- und preconsumer waste fertigen, wodurch Ressourcen länger im Kreislauf gehalten werden.
Ein zentrales Element der Unternehmensphilosophie ist das Empowerment von Textilarbeiterinnen. Durch die sichtbare Wertschätzung ihrer Talente trägt Bridge&Tunnel aktiv zu einem gesellschaftlichen Wandel bei und schafft faire Arbeitsbedingungen in der lokalen Produktion. Das Sortiment umfasst eine breite Palette an Artikeln wie Beauty-Produkte, Fashion-Accessoires, Home-Artikel und Reisebegleiter, allesamt handgefertigt und als langlebige Lieblingsstücke konzipiert. Die Marke steht für einzigartiges und eklektisches Design, das bewusst auf Massenproduktion verzichtet.
Neben dem B2C-Geschäft über den eigenen Online-Shop bietet Bridge&Tunnel umfassende Dienstleistungen für Unternehmen an. Dazu gehören die Programme Up.Cycle, bei denen Textilreste anderer Firmen in innovative Designs umgewandelt werden, und der Reparaturservice Re.Vive, um fehlerhafte oder kaputte Produkte wieder verkaufsfähig zu machen. Das Unternehmen untermauert seine Mission durch Storytelling und die Erstellung von Social Media Kits für seine Partner, um deren Engagement für soziale und ökologische Nachhaltigkeit zu kommunizieren. Bridge&Tunnel lädt alle Slow Fashionistas ein, gemeinsam die Modewelt besser zu machen und Verantwortung zu übernehmen.
#socialbusiness #Textilindustrie #Kreislaufwirtschaft #Upcycling #NachhaltigesDesign #Empowerment #EthicalFashion #FairFashion #SlowFashion