BTC Dach 21
Neutrale Bitcoin-Aufklärung und Finanzbildung für digitale Souveränität.
BTC Dach 21 bietet professionelle Bildungsberatung rund um Bitcoin und das moderne Geldsystem. Der Fokus liegt auf neutraler Aufklärung über technische und ökonomische Grundlagen, Selbstverwahrung (Self-Custody) und die Risiken zentralisierter Währungen. Ziel ist die Vermittlung von fundiertem Wissen, um souveräne finanzielle Entscheidungen treffen zu können.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma BTC Dach 21
BTC Dach 21 ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen, das sich auf die professionelle Bitcoin-Bildung im gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) konzentriert. Das Angebot umfasst sowohl Online- als auch Vor-Ort-Beratungen und richtet sich an Kunden, die ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise von Geldsystemen und die Rolle von Bitcoin als dezentrales Netzwerk entwickeln möchten. Die Gründer, unter der Leitung von Sebastian Kolodziej, einem Wirtschaftswissenschaftler und Technologieexperten, betonen ausdrücklich, dass es sich um Wissensvermittlung handelt und keine Finanz- oder Anlageberatung gegeben wird.
Die Kernkompetenzen liegen in der neutralen Aufklärung über die technischen und ökonomischen Grundlagen von Bitcoin, die Wichtigkeit der Selbstverwahrung (Self-Custody) sowie die Reduktion von Gegenparteirisiken. Ein zentraler Bestandteil des Bildungsangebots ist der historische Vergleich von traditionellen Währungen – vom Goldstandard bis hin zum heutigen Fiat-Geld – mit den Eigenschaften des dezentralen Bitcoin-Netzwerks. Des Weiteren werden aktuelle Themen wie die potenziellen Risiken digitaler Zentralbankwährungen (CBDC) und programmierbares Geld intensiv beleuchtet.
Das Ziel von BTC Dach 21 ist es, den Kunden die Kontrolle über ihr finanzielles Wissen zurückzugeben und sie in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen in einer sich wandelnden monetären Landschaft zu treffen. Der Ansatz ist praxisnah, vermeidet unnötigen Techno-Jargon und richtet sich besonders an die Generation X. Die Dienstleistungen werden transparent über ein Stundenhonorar von 210 € abgerechnet.
#FinTech #Kryptowährung #Blockchain #DACHRegion #Finanzbildung #Wissensvermittlung #Dezentralisierung