Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt
Der Möglichmacher in Sachsen-Anhalt für Finanzierung, Wachstum und Unternehmensnachfolge.
Die Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt unterstützt den Mittelstand und Existenzgründer im Bundesland durch die Übernahme von Ausfallbürgschaften. Sie schließt damit die Sicherheitslücke bei der Kreditvergabe durch Hausbanken und ermöglicht so Investitionen in Wachstum, Gründung oder Unternehmensnachfolge. In Zusammenarbeit mit der MBG vermittelt sie zudem Beteiligungskapital zur Stärkung der Eigenkapitalbasis der Unternehmen. Ihr digitalisierter Antragsweg sorgt für eine effiziente Abwicklung.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt
Die Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt (BB Sachsen-Anhalt) ist der zentrale Ansprechpartner und Finanzierungspartner für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Existenzgründer im Bundesland. Die Hauptaufgabe besteht darin, fehlende Sicherheiten bei Kreditvorhaben zu kompensieren, indem sie Ausfallbürgschaften gegenüber den Hausbanken übernimmt. Diese Bürgschaften, die regelmäßig in Millionenhöhe zugesagt werden, sind essenziell, um Projekte in den Phasen Gründung, Wachstum, Nachfolge oder Stabilisierung zu ermöglichen und zu verbessern.
Das Portfolio umfasst spezifische Förderangebote wie die Agrar-Bürgschaft zur Besicherung von Krediten landwirtschaftlicher Betriebe bis zu 1,5 Mio. Euro, sowie den ERP-Förderkredit für Gründungen und Nachfolgen, der Kreditrisiken für Banken vollständig abfängt. Darüber hinaus arbeitet die BB Sachsen-Anhalt eng mit der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (MBG) zusammen, um auch Beteiligungskapital zur notwendigen Stärkung des Eigenkapitals zu vermitteln. Der Antragsprozess ist dank des digitalen eAntrags vollständig digitalisiert und erfolgt effizient über die Hausbank.
Die Bürgschaftsbank ist regional tief vernetzt und arbeitet mit Kammern und Verbänden zusammen, um den Mittelstand umfassend zu beraten und zu unterstützen. Neben der reinen Bürgschaftsvergabe bietet die Bank umfangreiche Services wie den kostenfreien Unternehmenswertrechner an und informiert über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen, beispielsweise im Rahmen des Handwerkspreises oder des Nachfolgemonitors.
#Finanzdienstleistungen #Mittelstand #Agrarwirtschaft #Fördermittel