User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Bürgschaftsbank und MBG Sachsen-Anhalt

Wir sprechen mittelständisch: Wir ermöglichen Erfolg!

Die Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (BB/MBG) sind wichtige Finanzpartner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Land. Sie bieten maßgeschneiderte Finanzierungslösungen an, insbesondere durch Ausfallbürgschaften und die Bereitstellung von Beteiligungskapital. Ziel ist es, Investitionen, Existenzgründungen und Wachstumsprojekte zu ermöglichen, die sonst aufgrund fehlender Sicherheiten oder Eigenkapital nicht realisiert werden könnten. Mit verschiedenen Programmen agieren sie als zuverlässige Partner des lokalen Mittelstands.

Website der Firma Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Finanzdienstleistungen

Über die Firma Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Die Bürgschaftsbank und MBG Sachsen-Anhalt unterstützen den Mittelstand in Sachsen-Anhalt mit Bürgschaften und Beteiligungskapital.

Die Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (BB/MBG) bilden gemeinsam ein starkes Duo zur Förderung der mittelständischen Wirtschaft in Sachsen-Anhalt. Ihre zentrale Mission ist es, Unternehmen, Freiberuflern und Gründern den Zugang zu notwendigen Finanzierungen zu erleichtern, insbesondere wenn traditionelle Banken aufgrund fehlender Sicherheiten zögern. Sie verstehen sich als "Ermöglicher" von Erfolg, indem sie finanzielle Hürden bei wichtigen unternehmerischen Vorhaben abbauen. Die BB/MBG unterstützt eine breite Palette von Vorhaben, von der Existenzgründung über Investitionen bis hin zur komplexen Unternehmensnachfolge.

Die Bürgschaftsbank spezialisiert sich auf Ausfallbürgschaften, die Kreditinstitute von einem Großteil des Risikos entlasten. Bekannte Programme der BB umfassen "BB Classic" für gewerbliche Vorhaben bis 2,5 Mio. EUR sowie die "Bürgschaft ohne Bank (BoB)", die Direktanträge für kleinere Finanzierungen bis 500.000 EUR ermöglicht. Die MBG hingegen stellt Eigenkapital ähnliche Mittel in Form von Beteiligungen bereit, um die Eigenkapitalbasis der KMU zu stärken. Zu den Beteiligungsprogrammen zählen "MBG Gründung", "MBG Direkt" und "MBG Wachstum", die jeweils spezifische Phasen des Unternehmenszyklus adressieren.

Die BB/MBG spielt eine entscheidende Rolle im Strukturwandel und in der regionalen Entwicklung Sachsen-Anhalts, wie die Erfolgsgeschichten aus der Pflegebranche, dem Handwerk und der innovativen Produktion zeigen. Sie zeichnen sich durch Engagement, Fachwissen und Kundennähe aus, wobei Ansprechpartner regional für die verschiedenen Landkreise zugeordnet sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Banken und die Fokussierung auf die spezifischen Bedürfnisse des mittelständischen Handwerks und Gewerbes trägt die Gesellschaft maßgeblich zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der Region bei.

#Unternehmensfinanzierung #KMU #Fördermittel