bwcon
Menschen. Ideen. Innovationen.
bwcon ist die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg. Das Netzwerk verbindet ca. 700 Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen, um die Digitale Transformation voranzutreiben. bwcon bietet Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Veränderungsmanagement, Technologieberatung und umfassende Weiterbildungsprogramme.
Über die Firma Baden-Württemberg: Connected e.V.
bwcon ist die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg. Die 1997 gegründete Organisation verbindet rund 700 Mitglieder, darunter Start-ups, etablierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Investoren, und schafft dadurch ein schlagkräftiges Ökosystem für den Wissens- und Ideentransfer. Die bwcon Gruppe besteht aus dem Verein Baden-Württemberg: Connected e.V. und den operativen Beteiligungsgesellschaften bwcon GmbH, bwcon research gGmbH und hfcon Verwaltungs GmbH.
Die Initiative agiert als zuverlässiger Partner für die Digitale Transformation und bietet umfassende Dienstleistungen zur Begleitung von Veränderungsprozessen und zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Insbesondere unterstützt bwcon innovative Gründungen im Hightech-Bereich von der ersten Idee bis zur Skalierung am Markt. Die thematischen Schwerpunkte liegen auf den Anwendungsfeldern Mobilität, Gesundheit, Produktion und Energie, immer unter dem Dach der Informationstechnologie und datengetriebener Wertschöpfung. Zusätzlich werden Weiterbildungsangebote bereitgestellt, um Fachkräfte für die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu qualifizieren.
Durch eine landesweite Strategie und mehrere Regionalbüros in Baden-Württemberg hat bwcon den Anspruch, Ansprechpartner für alle regionalen Innovations- und Digitalisierungsthemen zu sein. Dies ermöglicht die Initiierung von Innovationsprojekten vor Ort und die Überwindung von regionalem „Silodenken“. Das Netzwerk fördert aktiv den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern durch Veranstaltungen wie den Hightech Summit und trägt so zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit des Standortes bei.
#Gesundheitswesen #Weiterbildung #DigitaleTransformation #Unternehmensentwicklung #Produktion #Energie #Mobilität #BadenWürttemberg
