CADAI
Die KI-Assistenz für Ingenieurunternehmen: Beschleunigen Sie Ihre CAD-Workflows.
CADAI Assistant revolutioniert die mechanische Konstruktion durch den Einsatz spezialisierter KI. Als Add-on für SolidWorks automatisiert es repetitive Modellierungsaufgaben, erstellt Produktvarianten und führt Echtzeit-Designprüfungen durch, basierend auf den unternehmenseigenen CAD-Daten. Darüber hinaus fungiert CADAI als zentraler Wissens-Hub, indem es 3D-Modelle, Zeichnungen und technische Dokumente aus PDM/PLM-Systemen sofort auffindet. Dies ermöglicht Ingenieuren, sich auf wertschöpfende und kreative Aufgaben zu konzentrieren, was zu erheblichen Zeiteinsparungen und Effizienzsteigerungen führt. Das Produkt ist sicher konzipiert und arbeitet innerhalb der bestehenden IT-Umgebung des Kunden.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma CADAICO GmbH
CADAI Assistant ist eine innovative KI-Lösung, die speziell für Ingenieurunternehmen entwickelt wurde, um die Herausforderungen der mechanischen Konstruktion und Datenverwaltung zu bewältigen. Die Plattform integriert sich nahtlos als Add-on in gängige CAD-Programme wie SolidWorks und zukünftig auch Catia, NX oder Inventor. Durch den Einsatz des proprietären Cadai AI-Modells, das auf Millionen von CAD-Modellen trainiert wurde, beschleunigt der Assistent wesentliche Arbeitsabläufe. Dazu gehören die automatisierte Modellierung, die schnelle Erstellung von Produktvarianten und die Durchführung von Design-Checks in Echtzeit, um Fehler frühzeitig zu minimieren.
Ein weiterer zentraler Pfeiler von CADAI ist die Funktion als intelligenter Daten- und Wissens-Hub für Engineering Operations. Der Assistent verbindet Teams mit technischen Dokumenten, Komponenten- und Lieferantendaten, indem er natürliche Spracheingaben, Bilder oder Teilelisten interpretiert. Insbesondere für PDM/PLM-Systeme (derzeit Phoenix/PDM) bietet CADAI eine leistungsstarke Such- und Support-Ebene, die das sofortige Auffinden und Wiederverwenden von vorhandenen 3D-Modellen, Dokumenten und Teilen ermöglicht. Dies reduziert die Suchzeit drastisch und liefert rollenbasierte, konforme Antworten für Teams in der Wartung, Produktion und Beschaffung.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit und Anpassung: Der Assistent wird auf den Daten des Kunden trainiert und läuft vollständig innerhalb der bestehenden IT-Umgebung, wobei die Datenhoheit gewahrt bleibt. Mit der Mission, Ingenieuren zu ermöglichen, sich auf ihre kreative Kernarbeit zu konzentrieren, verspricht CADAI, repetitive Aufgaben signifikant zu reduzieren und mittlere Ingenieurunternehmen jährliche Einsparungen von bis zu 2.000.000 $ zu ermöglichen. CADAI positioniert sich als "The Chat-to-Design Company", die die Lücke zwischen technischer Dokumentation und der direkten Konstruktion schließt.
#KünstlicheIntelligenz #Ingenieurwesen #Industrie40 #SaaS #Startup #Datenmanagement #Stuttgart #CAD #B2BSoftware