User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Caeli Wind

Die digitale Plattform für die Energiewende.

Caeli Wind hat eine digitale Plattform entwickelt, die den Prozess der Flächensicherung für Windenergieprojekte revolutioniert. Sie verbindet Grundeigentümer mit Projektentwicklern durch intelligente Standortanalysen, transparente Ausschreibungen und effiziente Prozesse. Ziel ist es, den Windkraftausbau in Deutschland zu beschleunigen und so einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten. Grundeigentümer erhalten dabei kostenfreie Unterstützung und lukrative Einnahmen durch langfristige Verpachtung. Projektentwickler profitieren von vorgeprüften Flächen und schnellen Vergabeverfahren.

Website der Firma Caeli Wind GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2022
Phase Early-Stage
Business Model Marktplatz
Branche Erneuerbare Energien

Über die Firma Caeli Wind GmbH

Caeli Wind ist eine digitale Marktplatz-Plattform, die Grundeigentümer und Projektentwickler transparent zur Beschleunigung des Windkraftausbaus zusammenführt.

Caeli Wind positioniert sich als zentrale digitale Plattform zur Beschleunigung des Windkraftausbaus in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 2022 bringt das Unternehmen Grundeigentümer und Projektentwickler zusammen, indem es einen transparenten und effizienten Marktplatz für Windflächen bietet. Durch smarte Geodaten, Standortanalysen und Vorprüfungen werden Projektrisiken minimiert und die Akquisezeiten verkürzt. Die Plattform gewährleistet faire Vergabeverfahren, sei es durch qualifizierte Auktionen oder Direktvergaben, und optimiert so den gesamten Prozess von der ersten Flächenprüfung bis zur Vertragsunterzeichnung.

Für Grundeigentümer, darunter Landwirte, Kommunen oder Waldeigentümer, bietet Caeli Wind eine kostenfreie und unabhängige Expertenberatung an. Sie werden von der ersten unverbindlichen Ersteinschätzung der Eignung ihres Grundstücks bis zum Abschluss des Gestattungsvertrags begleitet. Dies ermöglicht ihnen, Ackerland oder Forstflächen in sichere Einnahmequellen über typischerweise 25 bis 30 Jahre zu verwandeln und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Projektentwickler profitieren von einem breiten Portfolio an vorgeprüften Windpotenzialflächen, teilweise bis hin zu exklusiven "Ready to Build"-Projekten. Der digitale Ansatz eliminiert den Bedarf an umfangreichen eigenen Akquise-Teams und sorgt für maximale Transparenz und Effizienz. Durch die strukturierte Vermittlung beschleunigt Caeli Wind maßgeblich die Realisierung neuer Windenergieprojekte, was letztendlich Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zugutekommt.

#Immobilien #SaaS #Energiewende #Klimaschutz #Landwirtschaft #Windkraft #Proptech #CleanTech #Geodaten #ErneuerbareEnergien #BerlinStartup #DigitalerMarktplatz #Projektentwicklung #Ausschreibungen