CALC4XL
Transparente Produktkalkulation und ökologischer Fußabdruck in Excel.
CALC4XL ist eine Softwarelösung, die Produktkostenkalkulation (Costing) und die Berechnung des ökologischen Fußabdrucks (Carbon Footprint) vereint. Die Lösung ist als stand-alone Add-in vollständig in Microsoft Excel integriert, wodurch eine schnelle Installation ohne IT-Hürden und die Nutzung der vertrauten Arbeitsumgebung ermöglicht wird. Mithilfe weltweiter Benchmark-Daten, Material- und Volumenrechner sowie umfassender Kostenanalysen unterstützt CALC4XL Einkäufer, Controller und Vertriebsmitarbeiter bei Preisverhandlungen und der effizienten Designoptimierung. Der Carbon Footprint wird nach der PEF-Richtlinie der EU-Kommission berechnet. Zusätzlich bietet das Unternehmen Beratungsleistungen, Trainings und ein Expertennetzwerk rund um Cost Engineering.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma CALC4XL GmbH
CALC4XL hat sich auf die Entwicklung einer smarten, sicheren und erschwinglichen Software spezialisiert, die komplexe Produktkostenkalkulationen und die Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks integriert. Die Lösung ist speziell als Excel Add-in konzipiert, um Anwendern eine vertraute Arbeitsumgebung zu bieten und die Akzeptanz zu maximieren, da traditionell viele Praktiker in diesem Bereich Excel nutzen. Durch diese einzigartige, Microsoft-zertifizierte Integration entfallen gängige IT-Hürden, und die Software ist in Sekundenschnelle einsatzbereit. CALC4XL ermöglicht es Nutzern, Kosten- und CO2-Treiber schnell zu identifizieren, was zu einer effizienten Designoptimierung führt.
Im Bereich der Produktkostenkalkulation bietet CALC4XL umfassende Inhalte wie eine vollständige Kostendatenbank mit Benchmark-Daten für Länder, Gemeinkosten, Löhne und Maschinen. Verschiedene Rechner für Fertigungsprozess-Zykluszeiten sowie anpassbare Kalkulationsschemata für Komponenten und Baugruppen erleichtern die Arbeit. Der Carbon Footprint wird konform zur PEF (Product Environmental Footprint) Richtlinie der Europäischen Kommission berechnet, wobei der IPCC 2021 Standard verwendet wird, um den Umwelteinfluss von "cradle-to-gate" zu erfassen. Die Software legt dabei Wert auf Marktwerte, die auch indirekte Auswirkungen wie Transport berücksichtigen.
CALC4XL stärkt gezielt Zielgruppen wie Einkäufer, Controller und Vertriebsmitarbeiter, indem es transparente und reproduzierbare Produktkalkulationen liefert, die eine bessere Verhandlungsposition ermöglichen. Darüber hinaus bietet CALC4XL umfangreiche Beratungsdienstleistungen, Trainings und Workshops, um Kunden bei der Implementierung von Enterprise-Level Costing Lösungen zu unterstützen. Das Unternehmen positioniert sich im Kontext von Industrie 4.0 und Costing 4.0, indem es eine erschwingliche, unternehmensübergreifende Wissensdomäne für den digitalen Austausch von Benchmark-Daten schafft und IoT-Schnittstellen für die digitale Kalkulation der gesamten Wertschöpfungskette bereitstellt.
#Digitalisierung #nachhaltigkeit #SupplyChain #Industrie40 #Fertigung #Softwarelösung #Controlling #Benchmarking #Kostenmanagement #B2BSoftware