CAMSENS
KI-Automatisierte Mikroskopie für die schnelle und zuverlässige Veterinärdiagnostik.
CAMSENS entwickelt KI-gestützte Systeme für die Veterinärdiagnostik. Das Hauptprodukt, Multiscan, automatisiert die Mikroskopie und Analyse von Proben, insbesondere zur Erkennung von Parasiten bei Nutztieren und Pferden. Dies steigert die Effizienz und Reproduzierbarkeit in Laboren und Praxen erheblich, indem Proben vollautomatisch verarbeitet und KI-Ergebnisse in Minuten geliefert werden.
Über die Firma CAM SENS GmbH
CAMSENS hat sich auf die Entwicklung von KI-automatisierten Mikroskopiesystemen, primär das Multiscan-System, für die Veterinärdiagnostik spezialisiert. Dieses System ermöglicht die vollautomatische Verarbeitung und digitale Analyse von Standardproben für parasitologische Untersuchungen bei Nutztieren und Pferden. Durch die Integration von Multisample- und Multidiagnostik-Funktionen können Labore und Praxen verschiedene Nachweismethoden effizient in einem einzigen System durchführen.
Die Kerntechnologie basiert auf einem präzise trainierten KI-Algorithmus, der Pathogene wie Parasiten in wenigen Minuten erkennt, zuordnet und automatisch dokumentiert. Dies reduziert den manuellen Arbeitsaufwand erheblich, verbessert die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und ermöglicht einen schnelleren Probendurchsatz (bis zu 10x schneller als marktüblich). Das Angebot richtet sich an veterinärdiagnostische Labore, Tierarztpraxen, Kliniken sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten.
CAMSENS legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, indem es handelsübliche und wiederverwendbare Probenträger nutzt. Darüber hinaus gewährleistet das Unternehmen höchste Datensicherheit durch ein Privacy-by-Design-Konzept, das den Betrieb des Multiscan-Prozesses on-premise und offline ermöglicht.
#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Biotechnologie #Medizintechnik #Tiergesundheit #Labortechnik #Tiermedizin #Pferde #Mikroskopie
