Carbon Minds
Daten, Consulting & Training für evidenzbasierte Carbon Footprints und LCA.
Carbon Minds ist spezialisiert auf die Bereitstellung umfassender Lebenszyklusdaten und Analysen für die Chemie- und Kunststoffindustrie. Das Hauptprodukt, cm.chemicals, liefert Product Carbon Footprint (PCF) und Life Cycle Assessment (LCA) Daten für über 1500 chemische Produkte. Ergänzend bietet Carbon Minds Expertenschulungen und Beratungsdienstleistungen an, um Kunden bei der Umsetzung ihrer Netto-Null-Strategien und der Einhaltung regulatorischer Vorschriften zu unterstützen. Führende Industrieunternehmen vertrauen auf die datengestützten Lösungen von Carbon Minds, um Emissionen in ihren Lieferketten transparent zu messen und zu reduzieren.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Carbon Minds GmbH
Carbon Minds hat sich als führender Anbieter von Umweltdaten und Dienstleistungen im Bereich des Product Carbon Footprint (PCF) und der Lebenszyklusanalyse (LCA) etabliert. Das Kerngeschäft konzentriert sich auf die Bereitstellung der cm.chemicals-Datenbank, welche die weltweit größte Datensammlung für Chemikalien und Kunststoffe darstellt. Diese tiefgreifenden Daten ermöglichen es Unternehmen, ihre Lieferketten zu optimieren und fundierte Entscheidungen zur Minimierung ihrer Umweltauswirkungen zu treffen. Das Angebot richtet sich speziell an große Industrieunternehmen, die komplexe Scope 3-Bewertungen durchführen und eine evidenzbasierte Netto-Null-Strategie verfolgen müssen. Die Produkte umfassen Supplier Footprint Analytics und Modeling On Demand, ergänzt durch einen Emissionsfaktor-Mapping-Service.
Neben den reinen Datenprodukten bietet Carbon Minds umfangreiche Consulting-Dienste an. Diese umfassen die Erstellung von PCF- und LCA-Studien, die Entwicklung und Zertifizierung von Methoden sowie die Begleitung von Net-Zero-Pfaden. Durch die Kombination von hochpräzisen Daten und fachkundiger Beratung hilft das Team aus Datenwissenschaftlern und Nachhaltigkeitsexperten den Kunden, Emissions-Hotspots präzise aufzudecken. Die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wird durch eine Drittanbieter-Zertifizierung nach verschiedenen Standards gewährleistet, was die Zuverlässigkeit der Umweltverträglichkeitsprüfungen sicherstellt.
Ein weiterer wichtiger Pfeiler ist das Trainingsangebot, welches darauf abzielt, Fachwissen in den Kundenorganisationen aufzubauen. Dazu gehören In-House-Schulungen sowie spezifische Zertifikatskurse, wie der RWTH Certificate Course. Carbon Minds positioniert sich als entscheidender Partner für Unternehmen, die Transparenz über ihre Umweltauswirkungen benötigen und somit die Glaubwürdigkeit ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen sicherstellen wollen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, den internen Aufwand für komplexe Umweltbewertungen zu minimieren und gleichzeitig maximale Verlässlichkeit zu bieten.
#nachhaltigkeit #Umweltschutz #SaaS #Klimaschutz #Datenmanagement #Zertifizierung #Consulting #Chemieindustrie #Chemikalien #Emissionsreduzierung #Umweltdaten #Kunststoffe