User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

CARLA CARGO

Die emissionsfreie Alternative für den Lastentransport per Fahrrad.

CARLA CARGO ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Lastenfahrradanhänger, die als Anhänger oder Handwagen fungieren. Die Produkte, hergestellt im Schwarzwald, bieten eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für den Transport schwerer Lasten bis zu 200 kg. Mit Modellen wie CARLA und eCARLA, die auch elektrische Unterstützung bieten, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der urbanen E-Mobilität und Logistik. Sie ermöglichen es Unternehmen und Privatpersonen, den städtischen Verkehr staufrei und CO₂-neutral zu bewältigen.

Website der Firma Carla Cargo Engineering GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2018
Phase Growth
Business Model Produktion
Branche Transportwesen
Bundesland Baden-Württemberg

Über die Firma Carla Cargo Engineering GmbH

CARLA CARGO entwickelt und produziert emissionsfreie, hochlastfähige Fahrradanhänger und Handwagen für die urbane Logistik.

CARLA CARGO Engineering GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen im Bereich der Mikromobilität und Lastenlogistik spezialisiert hat. Im Zentrum des Angebots stehen die vielseitigen Lastenfahrradanhänger der CARLA-Reihe, die sowohl mechanisch als auch in elektrisch unterstützter Form (eCARLA) erhältlich sind. Diese Anhänger können Lasten von bis zu 200 kg sicher transportieren und sind so konzipiert, dass sie mit den meisten regulären Fahrrädern oder E-Bikes kompatibel sind. Durch die Kombination von großem Ladevolumen und integrierten Überrollbremsen bieten sie eine hohe Sicherheit und hervorragendes Fahrvergnügen, selbst bei voller Beladung. Die Produkte, hergestellt „Made in Black Forest“, stehen für hohe Qualität und Langlebigkeit.

Das Unternehmen sieht sich als emissionsfreie Alternative zum Auto und möchte die urbane Mobilität revolutionieren. Die E-CARLA Modelle verfügen über Bafang-Nabenmotoren und leistungsstarke 720 Wh LiFePO4-Batterien, die eine Reichweite von bis zu 50 km ermöglichen und eine Pedelec-Unterstützung bis 25 km/h bieten. Neben den Basisplattformen bietet CARLA CARGO eine breite Palette an Aufbauten und Zubehör an, darunter spezielle Transportboxen, Rampen, Verkaufsstände und sogar eine mobile Küche, was die extreme Flexibilität der Plattform unterstreicht. Die Anhänger erfüllen die Anforderungen der deutschen Straßenverkehrsordnung (StVO).

Aus einem Garagen-Startup im Schwarzwald entstanden, hat sich CARLA CARGO zu einem globalen Erfolg entwickelt. Mit über 2900 CARLAs weltweit trägt das Unternehmen täglich zur CO₂-Reduktion bei und bedient Kunden in verschiedenen Branchen, von internationalen Kurierdiensten bis hin zu lokalen Gewerbetreibenden. CARLA CARGO steht für eine nachhaltige, effiziente und flexible Lösung im wachsenden Markt der urbanen Lastenmobilität.

#Produktion #E-Mobilität #Emissionsfrei #Lastenrad