User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Cerebranium

Datengesteuerte Governance für engagierte Lernende und zukunftssichere Bildungseinrichtungen.

Cerebranium bietet mit seiner Plattform Promexa eine datengesteuerte Lösung für Bildungseinrichtungen, um das Engagement der Lernenden, die Beschäftigungsfähigkeit und die Einschreibungsraten zu verbessern. Die Plattform nutzt fortschrittliche KI und Datenwissenschaft, um Lernpfade zu optimieren und die gesamte Organisation, von einzelnen Lernreisen bis zur Content-Performance, ganzheitlich zu überwachen. Promexa unterstützt Lehrkräfte dabei, Lernergebnisse zu verbessern und administrative Aufgaben zu automatisieren. Durch Funktionen wie dezentrales Assessment Management und KI-Proctoring wird eine faire und effiziente Prüfungsumgebung geschaffen. Die Lösung basiert auf DSGVO-konformer Technologie und einer Mobile-First-Strategie.

Website der Firma Cerebranium GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Bildungstechnologie (EdTech)

Über die Firma Cerebranium GmbH

Cerebranium bietet Bildungseinrichtungen die Promexa-Plattform zur Verbesserung des Engagements, der Beschäftigungsfähigkeit und der Einschreibung von Lernenden mittels datengesteuerter Governance und KI-gestütztem Prüfungsmanagement.

Cerebranium GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf die Transformation des Bildungssektors konzentriert. Das Kernprodukt, die Promexa-Plattform, ist darauf ausgelegt, Bildungsanbieter in die Lage zu versetzen, die Herausforderungen geringer Lernbeteiligung und langsamer Anpassungsfähigkeit an schnelle Veränderungen zu meistern. Promexa nutzt fortschrittliche Datenwissenschaft und KI, um zuverlässige Kennzahlen zur Messung wichtiger Lernmetriken zu liefern und frühzeitig Verbesserungsbereiche in den Lernreisen zu identifizieren. Das Ziel ist die Personalisierung der Bildung, um Lernpfade zu optimieren und Lernziele transparent zu gestalten, was letztlich zu höherem Engagement und besseren Leistungen führt. Diese datengesteuerte Governance hilft Institutionen, die Beschäftigungsfähigkeit und die Einschreibungsraten der Lernenden zu steigern.

Die Technologie von Cerebranium zielt darauf ab, die operative Effizienz in Bildungseinrichtungen erheblich zu steigern. Dies wird durch die Automatisierung repetitiver und zeitaufwendiger Aufgaben mittels schlanker Datenmanagementprozesse erreicht. Promexa beinhaltet eine dezentrale Assessment-Plattform, die die Verwaltung von Prüfungen vereinfacht, indem sie beispielsweise das gleichzeitige Prüfen von bis zu 500 Studenten ermöglicht. Darüber hinaus generiert die Plattform informative Feedback-Schleifen, die schnelle Entscheidungen über Verbesserungsbereiche der Lernenden und die Qualität der Kurse ermöglichen, um skalierbare und qualitativ hochwertige Lernergebnisse zu erzielen.

Die Basis von Promexa bildet eine Kombination aus wissenschaftlicher Forschung, einschließlich in Springer veröffentlichter Datenwissenschafts- und KI-Forschung, sowie einer mobil-first Vision. Die Technologie ist DSGVO-konform und profitiert von umfangreicher Erfahrung im Bereich der Finanztechnologie in Bezug auf Informationssicherheit. Mit Funktionen wie 360-Grad-Proctoring, das sowohl Front- als auch Rückkamera nutzt, um eine faire und zuverlässige Prüfungsumgebung zu gewährleisten, und dem Orionis Engine, der AI-gesteuerte Betrugsvorhersagen liefert, positioniert sich Cerebranium als führender Partner für datengesteuerte Governance in der Bildung.

#Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Datenanalyse #SaaS #EdTech #Lernmanagement #Bildungstechnologie #BerlinStartup #MobileFirst #Bildungsinnovation