User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

chargeIQ

Die Macht der Elektrifizierung: ChargeIQ revolutioniert die Ladeinfrastruktur!

ChargeIQ hat sich zum Ziel gesetzt, die E-Mobilität voranzutreiben und bietet dafür eine benutzerfreundliche Online-Plattform für die individuelle Zugangsverwaltung, Abrechnung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe. Das Unternehmen zeichnet sich durch Herstellerunabhängigkeit, transparente Preise und ein erfahrenes Team aus, das eine innovative Lösung für verschiedene Anwendungsfälle in der Energie- und Elektrizitätsbranche bietet. Mit der Möglichkeit, Ladestationen verschiedener Hersteller anzubinden und zusätzliche Services wie Dienstwagenabrechnung anzubieten, ist chargeIQ einzigartig positioniert, um die E-Mobilität in verschiedenen Branchen voranzutreiben.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model SaaS
Branche Energie & Elektrizität
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Leinfelden-Echterdingen

Über die Firma chargeIQ GmbH

Innovative Online-Plattform für die Verwaltung und Abrechnung von Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe, unabhängig von Herstellern und mit transparenten Preisen.

Die Online-Plattform chargeIQ bietet eine innovative Lösung für die individuelle Zugangsverwaltung, Abrechnung und den Betrieb von halböffentlichen und privaten Ladeinfrastrukturen für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe. Das Unternehmen hat sich in der Branche Energy & Electricity etabliert und bietet seit 2020 eine benutzerfreundliche Software, die mit Ladestationen verschiedener Hersteller kompatibel ist. Die Plattform ermöglicht es, bereits installierte Wallboxen problemlos anzubinden und bietet eine intuitive Bedienung, um auch Nutzern ohne Vorkenntnisse die Verwaltung ihrer Ladepunkte zu erleichtern. chargeIQ setzt zudem auf ein transparentes Preismodell, das im Gegensatz zu undurchsichtigen Kostenstrukturen und langen Vertragslaufzeiten steht.

Die Lösung von chargeIQ richtet sich an verschiedene Anwendungsfälle, darunter Eigenheime, Gewerbe, Unternehmen, Vereine, Wohnungswirtschaft und Elektriker. Die Plattform ermöglicht es beispielsweise Eigenheimbesitzern, die Ladestation zu verwalten und zusätzliche Services wie Dienstwagenabrechnung oder das Teilen der Wallbox zu nutzen. Elektriker können ihren Kunden eine Software anbieten, die perfekt zur Ladehardware passt und durch zusätzliche Funktionen einen Mehrwert schafft. Unternehmen können ihre elektrische Firmenflotte mit Ladeinfrastruktur am Unternehmensstandort und Dienstwagenabrechnung beim Mitarbeiter zuhause ausstatten. Die Plattform bietet außerdem die Möglichkeit, Lademöglichkeiten attraktiv zu verwalten und abzurechnen, sei es in der Wohnungswirtschaft, in Vereinen oder in der Hotel- und Gastronomiebranche.

chargeIQ hebt sich durch seine Herstellerunabhängigkeit hervor, da die Software mit allen Ladestationen gängiger Hersteller kompatibel ist. Das Unternehmen betont außerdem die Benutzerfreundlichkeit seiner Plattform und stellt ein transparentes Preismodell zur Verfügung. Mit dem Ziel, die E-Mobilität voranzutreiben, bietet chargeIQ interessante Karrieremöglichkeiten in einem aufstrebenden Start-Up in der Wachstumsbranche. Das Team hinter chargeIQ besteht aus erfahrenen Gründern, die ihre Expertise in den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Elektronik und Softwareentwicklung einbringen.

#Innovation #nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Zukunftstechnologie #OnlinePlattform #Lösungen #Energie #Elektromobilität #Energieversorgung #E-Mobilität #Ladestationen #Ladeinfrastruktur #Umweltfreundlichkeit #NachhaltigeMobilität #Elektrizität #Zugangsverwaltung #Abrechnung #Mehrfamilienhäuser #Gewerbe #Energiebranche #SmartCharging

« Zurück